Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SenSej
Erstellt: 14:44 am 27. Sep. 2005
Der cpu kühler sieht net schlecht aus hat mit den schon einer erfahrungen gesammelt, habe bis jetzt den hier möchte aber auf den vom Clawhammer754 umsteigen (NexXxos XP) und würd gerne wissen ob sich das überhaupt lohnt
(Geändert von Clawhammer754 um 20:29 am Sep. 22, 2005)
HomerIII
Erstellt: 20:06 am 20. Sep. 2005
Zitat von DexterDX1 um 10:01 am Sep. 20, 2005 Ob der Schlauch jetz 8mm oder 6mm Innendurchmesser hat ist doch egal. Hoher Durchmesser, geringere Durchfluss-Geschwindigkeit und andersrum umgekehrt. Die Wassermenge pro Zeiteinheit bleibt aber gleich. Und in den Kühlern geht es dann sowieso sehr eng zu - also bedeutend enger als 8mm.
Nebenbei ich nutze auch 10/8er.
hab irgendwo mal nen test gesehen eda haben 8mm innen ~ 3° gebracht denke mal das is wegen der minimal größeren wassermenge im sys
WireSmoker
Erstellt: 15:12 am 20. Sep. 2005
Ich würde eine Eheim 1046 nehmen. Und 8 mm Schläuche.
(Geändert von WireSmoker um 15:13 am Sep. 20, 2005)
DexterDX1
Erstellt: 10:01 am 20. Sep. 2005
Ob der Schlauch jetz 8mm oder 6mm Innendurchmesser hat ist doch egal. Hoher Durchmesser, geringere Durchfluss-Geschwindigkeit und andersrum umgekehrt. Die Wassermenge pro Zeiteinheit bleibt aber gleich. Und in den Kühlern geht es dann sowieso sehr eng zu - also bedeutend enger als 8mm.
Das dürfte egal sein. Du kannst den Kühler auch mit einem neuen Modul (4-Loch, 2-Loch, etc.) nachträglich ausrüsten. Natürlich wenn Du sowieso alles neu bestellen musst, macht es Sinn, den Kühler gleich passend für Dein Board zu bestellen.
- Tomalla -
1up
Erstellt: 0:26 am 20. Sep. 2005
axo, was von euch keiner gemerkt hat...
Der NB Kühler wäre vermutlich recht widerwillig aufs Board gegangen...ist ein Intel Kühler hab ich mir sagen lassen
1up
Erstellt: 23:25 am 19. Sep. 2005
den 10/8 Schlauch habe ich nur genommen, weil ich mir (einbilde?) das anderer, dünnerer Schlauch einen höheren Durchflußwiderstand bietet. Ich hab mich nur flücjtig in die WaKü Welt eingelesen.
Wie weit ich Übertaktet habe? ATM @ 2200 mhz Luftgekühlt bin ich bis 2300 mhz gekommen....aber nicht lange
Marauder25
Erstellt: 18:15 am 19. Sep. 2005
Naja immerhin gibt es die Eheim auch mit 12 V Anschluss. Selbst mit stärkerem Durchfluss.
Mike
Sakura Kira
Erstellt: 13:59 am 19. Sep. 2005
Ich find die Eheim gut. Die sind ziemlich verlässlich. 10x8er Schlauch ist bei der Pumpe ne gute wahl. Alles zusammen für 250 ist ne gute Sache.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen