Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer
Erstellt: 20:52 am 28. Juli 2005
Ich werd mir nun das Vollkeramik Teil von 1a bestellen und meiner Eheim 1046 diese Investition gönnen. Dann kann ich gleich noch den Halter für Sockel 939 für meinen 1aHV2 mitbestellen - denn ich will umrüsten auf nen Venice
Hab nun bloss ein anderes Problem, bestand aber schon vor der Modifikation! Die Pumpe macht entweder schlapp (is grad mal 1 Jahr alt) oder etwas im System behindert den Durchfluss. Pumpe ohne Schlauch bringt mir auf jeden Fall nen ordentlichen Springbrunnen von fast 1 Meter Höhe ... Ans System angeschlossen (2m PVC Schlauch 8 x 1,5 mm 1x Triple Radiator 1x HeadKiller CPU S370/462 und 1x HeadKiller GPU-X Rev2.1 GF6800 U/GT) kommt am Ende nur noch ein kleins Rinnsal aus dem Schlach ... Eventuell kann ich da was gegen unternehmen?
Hoffe auf Tipps.
Mfg der Pille
(Geändert von FritzPille um 14:53 am Juli 28, 2005)
Cr0w
Erstellt: 2:56 am 25. Juli 2005
Dass eine Pumpe a la Laing DDC temperaturtechnisch keine riesigen Vorteile mit sich bringt ist ja nun bekannt, man spricht bei Düsenkühlern von 1-3°C.
Wer aufs Geld achten möchte ist mit der Eheim 1046 Vollkeramik mit Sicherheits bestens bedient und von daher ist die Empfehlung für den Topicersteller ja auch eindeutig ne Reinigung/Reparatur oder Austausch des Pumpenrades mitsamt Keramikwelle und -lager.
Trotzdem ist die Laing n geiles Teil (Ich berichtete) und hat viele Vorteile. Ob's einem das Geld wert ist, muss jeder selbst entscheiden, wie bei so vielen anderen Dingen auch....
t4nkman
Erstellt: 0:44 am 25. Juli 2005
eigentlich ist es eh egal welche pumpe man nimmt. Außer natürlich es ist so ne billigpumpe die nur 100l fördert. Aber bei der eheim 1046 läuft überall schnellgenug das wasser durch die kühler auch bei düsenkühlern.
Kalli
Erstellt: 23:55 am 24. Juli 2005
Ich hatte die 1046 an meiner Wakü, die aus 1x xxflow (CPU Kühler), 2x graph-o-matik (1x NB, 1x Mosfet´s), 1x coolmatic (für GraKa 6800GT) 1x HTF3 Triple Radi 1x Tank-o-matik 1x minni AB an Pumpe und "viel Schlauch im Bigtower. Füllmenge ca. 750-800 ml
und die 1046 war genau so gut wie die HPPS (automodus) die ich jetzt drinhabe. Die einzige Verbesserung die ich hatte war, daß ich jetzt nur noch ein 220V Netzkabel habe. Temperaturtechnisch war es unnütz die HPPS zu kaufen. Ich hatte mir auch mehr davon versprochen.
Edit: Reparier die 1046 wie schon vorgeschlagen. Allesandere lohnt sich nicht, es seih denn du verwendest dann zusätzlich einen Düsenkühler. Aber mit Düsenkühlern kenn ich mich nicht aus - da weiß ich nicht ob die 1046 genügt.....
Aber für alles andere (normale ) ist die wirklich gut und ein Austausch ist wirklich unnötig.
Also ich denke da du den HV2 Kühler benutzt und es sich hier um keinen Düsenkühler handelt, wird dir eine stärkere Pumpe nicht viel mehr bringen als einen Springbrunnen im AB. Der Wasserdruck bewirkt wirklich nur bei Kühler die nach dem Düsenprinzip funktionieren eine leicht gesteigerte Kühlung. Bei anderen Kühler z.B. Festplatten oder GraKa Kühlern merkt man keinen Unterschied. Ansonsten ist es nur Geldmacherei. Die 1046 ist eigentlich für fast alle Systeme ausreichend!
Mike
Crusader
Erstellt: 10:15 am 20. Juli 2005
also ich nutze die hpps+ .. die schafft im silent modus immer noch über 1,6m (55hz) .. über 2m packt se bei 65hz und über 4 m im power modus (75hz)
im silent-modus hörste die pumpe genauso wenig wie die eheim 1046 .. wenn se bei dir lauter geworden ist gehe ich davon aus das dein flügelrad defekt ist
(hast mal versucht mit teflonband zu verstärken?)
mfg. -crusader-
Cr0w
Erstellt: 22:37 am 17. Juli 2005
Aba die Investition lohnt sich: Wirbelndes Wasser im AB, viel Platz im Gehäuse und kaum/keine Geräusche
NEO
Erstellt: 20:49 am 17. Juli 2005
na bei einigen Pumpen mit 12V soll es ja Probleme mit dem Dauerbetrieb geben, z. Bsp die kleinen viereckigen Pumpen.
PS: Die Laing is aber teuer, da wirds wohl wieder die Eheim 1048 werden
Tomalla
Erstellt: 13:17 am 15. Juli 2005
@NEO: Warum sollte die Laing nicht dafür geeignet sein? Ein Kumpel benutzt Sie auch. Ohne Probleme.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen