Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Jeb2k
Erstellt: 19:15 am 20. Aug. 2001
also radimässig
generell kannst du alle auch ohne lüfter betreiben......
dann leidet aber halt die leistung...
wenn du genügend geld hast würd ich auch nen radi von coolingsystems oder solutions kaufen und einfach den lüfter auf 7 v betreiben
ansonsten autoradi und lüfter auch auf 7 V
TroyPan
Erstellt: 17:45 am 20. Aug. 2001
nimm doch nen auto radi vom schrottplatz neben an oder nen neuen halt von der ersatztrilabteilung eines autohauses. die leisten wohl am meisten, sind aber net so gut einzubauen, is aber machbar. ich hab einen aus nem audi80 und der hält das wasser mit 6 nich so lauten langsamdrehenden 80er lüftern immer um die 4° über raumtemp.
Deathblow DoG
Erstellt: 16:33 am 20. Aug. 2001
Also ich hab den HV radi von zern sehr gut net so teuer und könntest grad alles bei zern bestellen.
MrKiesi
Erstellt: 15:33 am 20. Aug. 2001
dann nimm doch den Radi von cooling systems der läuft normal mit 12V, langt aber auch mit 7V und an kühlen Tagen 5V da hörst Du nix mehr
und sonst würd ich mal dein Netzteil 'anhören' die sind meist auch sehr laut
(Geändert von MrKiesi um 3:34 pm am Aug. 20, 2001)
rokko
Erstellt: 8:28 am 20. Aug. 2001
hi
erstma danke also ich hab mich gestern ma noch in anderen foren umgesehn und werd wohl den kühler von zern.at nehmen als pumpe nehm ich die kleinste eheim nur mit dem radi weis ich noch nicht so recht hab zwar ne menge recht guter radis gesehn aber alle sind dann wohl doch mit starken lüfter(n) versehen und die Bong naja is ganz nett aber das würd ich nicht aushalten alle für ideen mit radiator bin ich offen da muss es doch eine fast lautlose möglichkeit geben
@ Quattro also alle lüfter die ich kenne die gut sind haben eine hohe drehzahl und luftförderleistung als kühler hab ich ja nen alpha mit lüfter vom globalwin (7200) so noch cipsatzkühler graka zwei gehäuselüfter netzteil mit zwei lüftern so und das alles im konzert is zwar schön kühl aber auch richtig laut und das halt ich nicht mehr aus darum wakü
Ich hatte nie einen besonderen Lüfter am Prozessorkühler und wenn ich den anhielt habe ich nie eine große Anderung am Geräuachpegel festgestellt. Das lauteste das ich je hatte - und zwar mit Abstand- ist meine Seagate 10000 U/min LVD-Festplatte. An Platz 2 kommt das Netzteil.
Du solltes auf jeden Fall deine Lärmquellen genau lokalisieren bevor Du eine menge Geld in eine Wakü investierst.
NBKristopher
Erstellt: 18:34 am 19. Aug. 2001
Also ich denke auch, dass man bei www.zern.at alles bekommt
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen