Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
t4nkman Erstellt: 13:58 am 26. Mai 2005
also wenn das bei dir klappt mit einer 1046er, dann wirds bei mir ja wohl auch reichen.
JanNocke Erstellt: 17:58 am 25. Mai 2005
Die Wichtigkeit der Durchflussgeschwindigkeit wird oft überschätzt. Ich hab eine 1046 mit 360er Radi: CPU, GPU & NB sind wassergekühlt - keine Probleme.
The Papst Erstellt: 12:00 am 25. Mai 2005
Das fördert sie aber auch nur unter optimal Bedingungen.
TheCDC Erstellt: 11:38 am 25. Mai 2005
Hallo ich habe ne AP 900.
Top :thumb: kein brumen oder so und fördert 700l/h :thumb:
t4nkman Erstellt: 2:46 am 25. Mai 2005
wenn ihr mal die 1046 ausprbiert werdet ihr merken das die noch etwas leider ist.
Aber nur minimal.
Das ich zwei 1046 Pumpen nehme und die in reihe schalte würde ich glaube ich nichts bringen.
aber vielleicht trotzdem noch ins system irgendwo eine zweite pumpe reinknallen wäre vielleicht noch eine möglichkeit oder?
Weniger Antworten Mehr Antworten
The Papst Erstellt: 0:13 am 25. Mai 2005
Jo. Kann ich auch nur berichten. Meine hör ich auch nicht, außer ich stell sie dierekt ins Gehäuse, ohne Gummifüße.
fire113 Erstellt: 0:01 am 25. Mai 2005
Nabend


...hab ne 1048 aber meine ist nicht laut, eher das Gegenteil!unbemerkbar!!! kein Summen kein Brummen.

cu fire113.
Tomalla Erstellt: 13:06 am 24. Mai 2005
Was ist eigentlich mit der Pumpe von Aqua-Computer.de :think:
Die Aquastrem (oder so...:dontknow:) :ohwell:
ZeNtaU Erstellt: 12:52 am 24. Mai 2005
wenn es net mehr reicht nimm doch noch eine 1046. wenn dann net reicht holste dir noch ne zweite schaltest die in reihe :thumb:

und zur 1048: die is lauter, teurer und hat nur geringfügig mehr power als die 1046

Gruß ZeNtaU

(Geändert von ZeNtaU um 12:57 am Mai 24, 2005)
IVI Erstellt: 18:02 am 23. Mai 2005
radis bieten üblicherweise keinen zu großen widerstand, sind ja meist paralell-röhren. bei düsenkühlern sieht das schon anders aus. wenn die kühler alle nen kanal haben (halt so schlangenförmig), müsste die 1046 noch reichen.
×