Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
TroyPan
Erstellt: 12:03 am 20. Aug. 2001
jo, heizungsraids sollte jeder gut sortierte schrottplatz in verschiedenen modellen zur auswahl haben :-)
Jeb2k
Erstellt: 19:37 am 19. Aug. 2001
ich hab nen motorkühler aus nem ford fiesta ...... irgendwie ca 60*30cm....
also ein monster......... und da is auf jeder seite so eine plastik"kuppel" dran und da kann sich dann halt auch die luft ansammeln..........
aber ein motorkühler is wohl ein wenig übertrieben..... also lieber nach nem wärmetauscher ausschau halten......
rage82
Erstellt: 19:06 am 19. Aug. 2001
hi, mein ausgleichsbehälter is aus einer isofruit flasche aus dem aldi, mit so nem 2 komponentenkleber von uhu, der epoxit-harz enthält, hält dicht, dauert halt etwas zum trocknen!!!!!
sebatsian71475476
Erstellt: 14:35 am 16. Aug. 2001
???? ne 120 mit 5 volt sind so wie 80 mit 12 oder so.......also meiner is aus nem audi weis aber net aus welchem..
TroyPan
Erstellt: 13:25 am 16. Aug. 2001
und aus was für einem auto is das teil ??? mal sehen was der schrottplatz um die ecke so zu bieten hat. wie macht ihr das nur mit lüftern die wo eigentlich 12v sind nur mit 5v laufen zu lassen ? bei all meinen versuchen bin ich damit nich zum erfolg gekommen. ich hab schon mindestens 8 80er oder 92er lüftern aus netzteilen oder sonst wo her mit 5v laufen lassen und da war jedesmal die kühlleistung voll vorn arsch. :-(
sehr groß so 45 mal 20 cm is meiner (länge mal breite) und die kjühlen super mit 2 120 lüftern auf 5 volt
TroyPan
Erstellt: 11:49 am 15. Aug. 2001
das wär natürlich recht gut ! von welchem auto gibt es denn son ding und wie groß ist das teil ?
Jeb2k
Erstellt: 20:28 am 14. Aug. 2001
jo oder man hat nen autoradi der den ausgleichsbehälter schon integriert hat
TroyPan
Erstellt: 19:32 am 14. Aug. 2001
jo jo die ausgleichsbehäter, ich habe auls ausgleichs und befüllungsbehälter eine pet mehrwegflasche von pepsi. die hab ich einfach oben gekappt und da die pumpe rein gehangen und dann das ganze wieder zugeklebt. ich würde sagen das is fast 100% sicher, denn du hast keine verklebungen oder ähnliche gefährdetet stellen.
Jeb2k
Erstellt: 19:23 am 14. Aug. 2001
äähhm also ich wollte ma nen ausgleichsbehälter baun.......
die schlauchanschlüsse wollt ich auch mit heißkleber befestigen....... das war nich ganz der bringer... x-tausend patronen später war das immer nich nicht dicht..... obwohl ich ihn aber mit der heißluftpistole sauber verstrichen hab!!!!!
silikon dagegen ist 100% dicht ... aber es gibt keine mechanische festigekeit.... is ja wie gummi....
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen