Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Strix
Erstellt: 4:19 am 9. Feb. 2004
Ich hab in meinen eine...hm...wie heißen die Viecher denn nochmal *grml*....auf jeden Fall so ein "Dingens" reingeschraubt
Hat von außen ein Gewinde wie ne Schraube, und innen ist ebenfalls nen Gewinde. Das Teil hab ich vorsichtig in den Radi geschraubt (zwischen die Lamellen) und wollte dann von innen durchs Gehäuse in den Radi schrauben - im Moment liegt er aber lose drauf - damit ich ihn zum entlüften bewegen kann und nicht das ganze verfluchte 30 kilo-Gehäuse schütteln muß.
Ähm...irgendwie hab ich nen Brett vorm Kopf....wie heißen die Dinger denn doch gleich? *fluch*
Also, wenn mir das gleich noch einfällt, editier ich´s rein oder mach gleich noch nen Bild - andere sind wahrscheinlich nicht so bekloppt wie ich.
DKm
Erstellt: 21:23 am 8. Feb. 2004
ja, ich habe bei dem prozz auch so eine temp .... läuft aber ohne prob stabil...
es wird ja auch die diode ausgelesen, oder?
ich habe meinem mit panzer tabe festgemacht wenn man das zu einer rolle formet, dann ist das wie doppelseitiges.... es hält, wenn man nicht feste daran zieht.
Xero
Erstellt: 18:08 am 8. Feb. 2004
Thx, habe jetzt aber noch 2 probleme
1. ICh habe mein Zimmer mal etwas warm gemacht und habe schon wieder 49° Vollast, und das mit 2 radis auf jeden einen 120er @5V Wenn ich die Lüfter auf 7V schalte liegt die temp bei ca 40° is aber schon unangenehm laut (erinnert einen an Luftkühlung :/)
EDIT: Habe eben mal die wassertemp gemessen, die liegt im AB bei 33° und CPU Temp bei 50° Ist das normal???
Die 120er lüfter sind Sanyo Lüfter kann es sein das die der grund sein könnten?
2. Ich weiß nicht wie ich den externen opel radi richtig fest machen soll
(Geändert von Xero um 18:16 am Feb. 8, 2004)
DKm
Erstellt: 11:09 am 8. Feb. 2004
sieht doch auch sehr gut aus
dafür das ich so 3-4 stunden daran gebürstet habe....
möchte gerne wissen ob ich mir zuviel arbeit gemacht habe :/
Xero
Erstellt: 1:30 am 7. Feb. 2004
hmm, habe mich wohl zu früh über die temp gefreut
@5V habe ich Vollast 45° aber ist schoen leise @7V Vollast 37° aber schon ziemlich unangenehm laut!
Son muell
Aber hat ja immer noch ein kleines bisschen gebracht, hatte vorher schon idle 41° und jetzt ca 35°. Hätte mir aber in den Lastbereichen noch ein wenig mehr versprochen
Strix
Erstellt: 17:59 am 6. Feb. 2004
Opel? Hmmm.....ich hab auch so nen Teil, ist aber vom Suzuki...sieht aber verdammt gleich aus....(baugleich?)
Aber der vom Polo bringt irgendwie mehr......(ja, hab 2 Radis und beide mal einzeln getestet....)
Xero
Erstellt: 17:18 am 6. Feb. 2004
Habe den Radi jetzt eingebaut, bin ziemlich überrascht von der wirklich sehr guten Kühlleistung
Habe mit nem 1700+ @ 2370mhz bei 1.7V (eingestellt 1.75) 37° Vollast @ Prime
Allerdings sind die Lüfter zur Zeit noch @7V, werde die auf 5V drosseln weil sie mir ein wenig zu laut sind!
Vorher hatte ich temps von über 50° mit selben einstellungenund dem Anderen Radi (habe jetzt nur noch den Opelradi eingebaut oben auf dem cs601)
Voll genial
Also wer nen günstigen guten radi sucht holt euch einen Opelradi
Xero
Erstellt: 15:58 am 3. Feb. 2004
So, der Radi liegt jetzt im essig. Habe da aber noch eine frage, wie lange sollte man das einwirken lassen?? Habe auch in den radi ein bisschen was reingekippt passen ca 350ml rein *gg*
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen