Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Deathblow DoG
Erstellt: 23:47 am 19. Juli 2001
Ich hab das Teil leider noch nicht ist erst bestellt Breite Länge Wirktiefe Leistung Eignung Server Raddi 147mm Breite 155mm Länge 70mm Wirktiefe 4,2 KW Leistung Eignung mehrere WAKS
HV Raddi 147mm Breite 210mm Länge 45mm Wirktiefe 1,8 KW Leistung Eignung Standard
Ich hab es ausgemessen in mein cs-601 paßt alles
SirHenry
Erstellt: 23:46 am 19. Juli 2001
also der Radi von 3DXtreme sieht recht gut aus.
und ist vor allem auch billig !! nur 78,60 !!!
und er ist quasi genau auf den CS-601 zugeschnitten:
SirHenry
Erstellt: 23:38 am 19. Juli 2001
@ Deathblow DoG
also du hast dir den kleineren für 116.-DM von Zern geholt.
Was für ein Gehäuse hast du und wo hast du ihn untergebracht?
Wie sieht es denn mit der Kühltemp aus? Und wie sind eigentlich die genauen Abmessungen? Auf ZERN finde ich keien Abmessungsdaten. ;(
Deathblow DoG
Erstellt: 23:08 am 19. Juli 2001
Das is der von www.computerdoctors.at/3DXtreme/products.htm ich weiß nicht wie gut der ist der von zern macht einen besseren Eindruck auf mich da er Vollständig aus Kupfer ist Das is der server radi von zern Das is die Nummer kleiner, den hab ich mir geholt
SirHenry
Erstellt: 23:00 am 19. Juli 2001
@Deathblow DoG
Ist das der von Zern oder ein anderer ??? Wo bekommt man ihn her? von welcher Seite ist er???
- wie ist das dann mit nem 120er Lüfter..... Also was den Platz angeht:
für den Radi selber reicht doch ein 5-1/4 Slot ? und wenn ich dann noch einen 120er Lüfter raufmache...
dann müssten 2 5-1/4 Slots ausreichen oder?
Wie gesagt - ich würde einen CS-601 Midi-Server Gehäuse nehmen. Wo ich dann......: 1. 5-1/4 Slot - DVD-ROM 2. 5-1/4 Slot - CD-BRENNER 3. / 4. - Radi + 120 Lüfter.
Ich würde dir auch zum zern radi raten, da man auf den einen 120er Lüfter draufmachen kann, was erstens mehr Leistung hat 2. kannst du denn mit 7V laufen lassen dann wird er immer noch stärker sein als der 80er aber dafür um einiges leiser
SirHenry
Erstellt: 21:38 am 19. Juli 2001
danke für die Tipps.
Habe gerade einen Senfu-Radi Vs CoolingSystems Radi test gelesen und war erstaunt wie SCHLECHT die Senfu abgeschnitten haben.........
hmmmmmm........ muss ich mir also doch noch etwas länger überlegen.
von wem gibts sonst noch Radis ???
Ich glaube ausser die beiden von ZERN gab es noch andere aus Östereich odeR? Irgnedwer hatte doch mal einen Post über einen tollen Radi gebracht.-.... wo war das bloss???
harden
Erstellt: 21:18 am 19. Juli 2001
Aloah Also auf Low-Noise gibt es sowohl einen Vergleich von Waermetauschern (Eigenbaukuehler und Kauf-Kuehler) und von Kuehlkoerpern. Ist auf jeden Fall einen Blick wert. Ein Pumpen Test soll wohl noch folgen. c ya
MMAXX
Erstellt: 20:29 am 19. Juli 2001
Ich hab gehört das der Senfu voll sch****e sein soll!!!! Die von CS & Watercool sind doppelt so klein und sind besser!!!!! Hab nen Test gesehen doch die URL hab ich vergessen !
SirHenry
Erstellt: 19:38 am 19. Juli 2001
Hier nochmals die Vorteile / Nachteile zusammengefasst.
1. Kühlleistung Da kann ich eigentlich nur spekulieren! Kennt irgendjemand einen Vergleichsttest von Zern und Senfu Radis ??? Ich würde tippen das der Senfu besser ist oder?
2. Preis Senfu Doppel 129.-DM / Zern Server 174.-DM Senfu ist BILLIGER und hat sogar schon 2 Lüfter inklusive
3. Einbau.... hmm.... also der Senfu ist hier leider im Nachteil - da er mehr Platz braucht........
Naja - egal - was würdet ihr mir empfehlen ???
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen