Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Scharmr Erstellt: 20:10 am 23. Juni 2003
Dann hast du noch einmal glück gehabt. Jetzt hast du was gelernt. :bigjump:
splatter Erstellt: 19:12 am 23. Juni 2003
Hallo
nach ca 6 Stunden Fön betrieb und ca 40 Stunden stehen lassen läuft nun alles wieder wie geschmiert.
Da bekommt man schon Panik bei sowas
mfg
splatter
imag Erstellt: 12:56 am 23. Juni 2003
Als meine WaKü mal ausgelaufen ist (Plug-n-Cool nicht richtig reingesteckt) ist einiges auf GraKa und in den AGP reingetröpfelt.

Daraufhin habe ich alles mit Servietten abetrocknet, nen Tag gewartet, und Windows ist erstmal hochgefahren. Die GraKa hat im Textmodus Striche vor die Zeichen gemalt, aber im Grafikmodus ging alles.

Allerdings gingen bei mir Maus und Tastatur nicht mehr.

Hab ich mir halt ein neues Board geholt.

Ging dann alles wieder perfekt, Textmodus war auch ok.


Ca. 3 Monate später hab ich das alte Board wieder ausgemottet (nicht gemodded) um mir einen Linux-Zweitrechner zusammenzubauen (Tastatur/Maus nicht nötig, alles ferngesteuert per X-Win).

Und siehe da, alles Wasser war scheinbar weg und alles gin wieder, auch Tastatur/Maus.

PS: War natürlich dest. H2O
gipskopf Erstellt: 22:14 am 22. Juni 2003
saugen ist immer gut  ich hab mein board graka usw einfach mit klarlack eingesprüht und gut is  wenn natürlich wie im freibad das wasser da rumschwimmt nützt das natürlich auch nix ! und wenn es in die slots geht is halt super ... und ich würde eh nie nen ab nehmen der nicht dicht ist ! ansonsten troknen lassen
GLOW Erstellt: 22:03 am 22. Juni 2003
Naja, aber wie willste das wasser unter den Slots rausbekommen?

Am besten: Erst saugen, dann fönen
Weniger Antworten Mehr Antworten
Chips Cola Erstellt: 21:57 am 22. Juni 2003
jo hab ich auch mal gehört dass dann die platinen aufquellen aber soviel wasser is des meistens auch net was da drauf komm und somit macht des nix aus. und ich bin doch der meinung der fön gründlicher arbeitet. vor allem wenn was in der platine is saugt der fön des ganz bestimmt net raus ;D

cu
GLOW Erstellt: 21:49 am 22. Juni 2003
Nehmt nicht den Fön, der kann eure Hardware kaputt machen. Da das Wasser auf die Platine geht saug die sich damit ein wenig voll und quillt bei fönen auf.

Nehmt lieber nen Staubsauger! Ist viel effektiver, da das ganze wasser einfach weggesaugt word und das braucht ned so lange wie's verdunsten. Ausserdem kommt der Fön ned unter die slots, der Staubsauger schon.

Probiert mal! Meiner lief nach 3 min wieder !
fuqqa Erstellt: 21:48 am 22. Juni 2003
mir is gestern auch bissi wasser aufs mobo/pci steckplatz gekommen (kein dest.)´konnte den pc nimmer einschalten.

nach 1-2 std ging wieder alles.
Megaturtel Erstellt: 21:36 am 22. Juni 2003
Jupp nen Kumpel hatte das auch schon geschafft! Dann aber alles auswischen und trocknen lassen und dann ging es wieder! Jedoch hat das Board an einigen stellen glowflüssigkeit aufgenommen, naja auf jeden Fall leuchtet der AGP Port sowie die Radeon jetzt im Dunkel unter UV Licht :kidding:

Cu Meg
GenialOmaT Erstellt: 21:21 am 22. Juni 2003
Wie ist das passiert, das der AB überläuft? Da kriegt man ja richtig Angst...

MfG
×