Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
coolsn11 Erstellt: 12:09 am 14. Juni 2003
@ :lol:

bin mir nicht sicher, ob das passivkühlen wirklich nötig ist. Meisens reicht ein Lüfterlein @ 5 Volt, der draufbläst und ein, zwei Gehäuselüfter

Stimme Hitman aber zu, die Haupsache ist, dass das Ding guten kontakt mit der Mittee des Mosfets hat
Hitman Erstellt: 18:21 am 13. Juni 2003
Also du schreibst gerade mit deinem Computer hier rein, das alleine heißt schon, dass sie auch ohne laufen. Daher ist es nicht relevant ob sie alles ausfüllen. Ein Tippchen von mir:
Achte das die Kühler in die Mitte passen. Also in der Mitte aufliegen und somit den "Kern" des Wandlers kühlen.
zer0 Erstellt: 14:15 am 13. Juni 2003
also eigentlich is das egal (da sie ja normal eh ohne nen kühler laufen)
mightymic Erstellt: 14:10 am 13. Juni 2003
Hi Leute!

Ich will meine Spannungswandler mit Passivkühlern bekleben.
Hab mir auch schon welche zurecht geschnitten. Leider sind sie ein bischen kleiner als die Spannungswandler selbst.

Also man sieht noch eine winzigen schwarzen Rand der Spannungswandler wenn ich den Passivkühler drauf mache.

Ist das ein Problem oder kann ich das vernachlässigen?
×