Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
CONSUL
Erstellt: 21:50 am 11. Juni 2003
Hmm, hab ein bisschen überlegt..
klüger wäre es den etwas schwachen Koolance-Radi durch einen EVO240 zu ersetzen!
Platz ist genug..
den Koolance-Radi kann man dann locker in die Seite einbauen..der ist gerademal 23mm tief..!! dann passen auch die 2 geplanten 120er Lüfter bequem IN das Gehäuse..
Blende ran und fertig..
einziges Problem bleibt das brutale Entfernen des Mainboardbleches..man müsste da gut was rausdrehmeln..aber das Blech ist recht stark und FEST vernietet..wer hat da einen Vorschlag??
achja..dann ist noch die Frage, ob die beiden Pumpen das alles schaffen..aber ich glaube die haben 600 l/h..eine drückt, die andere saugt..
CONSUL
Erstellt: 19:22 am 11. Juni 2003
sollte in jedem Fall eine interne Lösung sein..
achja, wie gesagt..das Wasser ist recht warm..der RAdi hat auf jeden Fall gut zu tun..
Manni
Erstellt: 18:40 am 11. Juni 2003
Wegen den ganzen Komponenten...war schon klar. Im Koolance ist ja schon so ne art Triple drin...noch mehr Kühlnetzfläche? Weiß ja nicht ob Dir das gefällt, aber genug Reserven sollten dann vorhanden sein.
Naja..es geht eher darum, dass der Radi mittlerweile am Ende ist wegen den ganzen Komponenten..
hab die Wasser-Temp nicht gemessen, ist aber schon ganz gut warm..
daher ein zweiter Radi..will halt in jedem Fall genaug Reserven haben..
Manni
Erstellt: 17:52 am 11. Juni 2003
Paßt jetzt nicht unbedingt zum Thread...aber ich denk mal daß es hauptsächlich um bessere Temps. geht...und um die zu kriegen würd ich mal folgendes probieren:
Auf der oberseite alle drei Lüfter saugend... also raus (Einer saugt ja schon )
Dieses durchsichtige Plastikluftumlenkteil unter dem Radi ausbauen und weglassen.
@Otto Zum Mainboardblech bis zu HDD schlitten sind es 6,5 ..wird das Blech ausgesägt kommt nochmal was dazu!
hab ich geschrieben..weiss aber noch nicht welchen Radi..Tips nehme ich gerne an ) hab an den evo240 gedacht weiss aber nicht wie breit der ist
@ploredevil das mit den Schläuchen ist ein eher triviales Problem, das man sehr schnell lösen kann..hab ja auch noch andere Schläuche zu liegen und teilweise schon verbaut..das ist überhaupt kein Prob
(Geändert von CONSUL um 15:14 am Juni 11, 2003)
ploreTeufel
Erstellt: 13:33 am 11. Juni 2003
consul ich hatte au probs mit den schläuchen...
oTTo
Erstellt: 13:30 am 11. Juni 2003
soltte doch möglich sein, mess doch mal den platz der zwischen MoBo und HDD käfigen liegt, dann mess die breite/tiefe deines radis mit Lüftern.
Wenn das alles passt, dann kannste loslegen, so wie du es beschrieben hast.
Viel Erfolg, und poste mal die Pics wenn du fertig bist.
CONSUL
Erstellt: 12:52 am 11. Juni 2003
Kann keinen Radi in den Deckel bauen, da da schon einer ist!
geht auch nicht unter die HDD-Schächte, da sich dort die Pumpe fest installiert befindet..
die Schläuche sollten mein geringstes Problem sein denke ich mal..
Mir gehts wirklich nur um die Bauform..
(Geändert von CONSUL um 12:54 am Juni 11, 2003)
MaN
Erstellt: 11:46 am 11. Juni 2003
also ich weis nicht ob das klappt. versuchen kannst es ja schon aber ich würde den Radi in den Deckel machen! habe ich auch gemacht und auser das es sehr viel platz verschwendet ist es eigentlich ganz gut da.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen