Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MaN
Erstellt: 9:15 am 29. März 2003
Ich habe den Black ice Micro die Temps eigentlich noch akzeptabel aber ich kauf mir jetzt einen Dual Radi (AIrplex Evo 240). Idle: 37° volllast:43 oc'ed:40° volllast:47°
Hab auch noch die Graka im Kreislauf
Jan Newbi
Erstellt: 1:59 am 29. März 2003
@ Rustaman: Wie biste denn mit dem Black Ice Micro zufrieden? Ich wollte den auch erst nehmen, aber die Bohrungen für die Befestigung waren nicht durchgängig. Und auf so billige Spax-Schrauben Montage steh ich nicht. Deshalb habe ich mich dann für einen 120er Radi in Deckkelmontage entschieden. Ich könnte mir auch vorstellen, daß ein Micro alleine vielleicht etwas wenig ist, oder reicht der dir?
Du kommst übrigens ganz aus meiner Nähe (Löhne)
Rustaman
Erstellt: 22:26 am 28. März 2003
Ich habe 8mm PUR im System und vor und nach dem Black Ice micro nen kleines Stück 6mm PUR, mit ner 1250 würd mir das wohl um die Ohren fliegen Also normaler weise reichen 8mm vollkommen aus. Bei guten Kühlern und hitzigen Prozessoren sind 8mm bzw ein guter Durchfluss Plicht.
Dirki
Erstellt: 18:51 am 28. März 2003
ich habe 8/10 auf der druckseite und 15/19 auf saugseite, allerdings auch ne eheim 1250.
wichtig ist die saugseite der pumpe einen größeren querschnitt hat als die druckseite. saugseite=einlass druckseite =ausgang
Sisko
Erstellt: 16:35 am 28. März 2003
Größer ist meißt immer besser, kommt natürlich auf die Pumpe an!
Ich habe einen Schlauch innen Durchmesser von 12mm, mit einer "Heissner" 1400/Lh Teichpumpe und einen offenen Wasserkreislauf.
Zum GPU-Kühler gehen über ein Reduziertes T-Stück 6mm Schläuche.
eigentlich sollte die pumpe das schaffen kommt aber darauf an, ob du große höhenunterschiede zu überwinden hast und wie sehr der radiator den wasserfluß ausbremst
ich hab 8/10 schlauch und bin voll zufrieden damit
Jan Newbi
Erstellt: 23:35 am 27. März 2003
Als ich jetzt sämtliche Komponenten meiner Wakü bekommen habe, war ich enttäuscht von dem 6/8mm Schlauch. Bestellt hatte ich PUR, aber auf dem Schlauch steht PA. Ist voll unflexibel! Und außerdem scheint mir der etwas dünn. Ich habe jetzt alles auf 10mm Schlauchtüllen umgestellt, und will jetzt einen 10mm (Innendurchmesser) PVC-Schlauch benutzen (Fingerdick). Was meint Ihr, schafft das die Eheim1046 bei einem CPU-Kühler und einem 120er-Radi? Oder muß der Schlauch so dünn sein, damit überhaupt genügend Druck aufgebaut wird?
(Geändert von Jan Newbi um 23:37 am März 27, 2003)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen