Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
totgezogen
Erstellt: 11:35 am 25. März 2003
den spacer kannst du ohne probleme entfernen. am einfachsten ist es wenn du die karte 10min. (verpackt in ein paar gefrierbeutel) ins eisfach vom kühlschrank legst. anschl. lässt sich der spacer fast mit der hand lösen da er nur aufgeklebt ist. >>> Kein Witz!!!
greetz t.
BEWEWA
Erstellt: 1:00 am 25. März 2003
ich habe aber schon einen kühler.im moment habe ich es anscheinent geschaft das die temp. wieder so ist wie früher so das das sytem stabil läuft.aber wenn es wieder probleme gibt dann mache ich den spacer ab!! danke für die hilfe!!!
mfg BEWEWA
Hempboy
Erstellt: 18:49 am 21. März 2003
*zustimm* @ Longlife
HeatTrap hat speziale Radeon Kühler, sogar schon vor AquaComputer diese hatte! Und günstig sind sie dazu!
Martin
Longlife
Erstellt: 13:56 am 21. März 2003
oder einen andere Kühler kaufen, der direkt für die Radeon 9700 ist. Da gibbet einen der an der Seite wo der Spacer ist, etwas an Aussparung hat
knacki88
Erstellt: 23:34 am 20. März 2003
hab ne 9700'er von powercolor
hab's mit einer rasierklinge gemacht ! wenn später irgendwas ist mit der karte und du den spacer wieder ordentlich drauf bekommst haste bestimmt noch garantie !
hast du auch die radeon 9700pro?? geht der so einfach ab??? der ist doch festgeklebt,oder??
THX BEWEWA
knacki88
Erstellt: 4:59 am 20. März 2003
einfach den spacer entfernen ! mit'ner rasierklinge gehts am besten. habe selber auch denn spacer entfernt als ich meine wakü bekamm !!
BEWEWA
Erstellt: 4:26 am 20. März 2003
hallo
ich habe ein problem mit der kühlung meiner hercules radeon 9700pro.ich kühle sie mit dem wasserkühler von innovatek,dem graph-o-matic!! auf der rückseite der gpu ist ein lamellen passiv kühler.in die lamellen habe ich einen temperatursensor von meinem frontpanel gelegt,um so die temp zu überwachen. so nun zu meinem problem.die grafikkarte wird zu heiß.hatte immer so eine temp. von 45° bei normallast,und 49° bei vollast.letztens ist mir beim spielen die temp aber auf 52° gestiegen und der pc ist abgestürzt.habe jetzt gestern mal den kühler abgebaut um zu sehen ob mit der wärmeleitpaste alles paßt!! auf einer seite war zwar wärmeleitplaste aber nicht auf dem kühler.das heißt es war kein kontakt da.habe neue wärmeleitpaste drauf(arctic silver 3) und wieder probiert.diesmal hatte ich aber eine normal temp von 52° und bei vollast kurze zeit sogar 64°.habe es mehrmals probiert.mal mehr wärmepaste mal weniger(ich weis das weniger mehr ist).ich habe bemerkt das der kupferspacer(silberner rand wo der kühler drauf sitzt) ein bisschen höher ist als die gpu!!das ist doch nicht normal oder?? ich denke der kühler hat gar nicht richtig kontakt zu der gpu.habe gelesen das das normal sein soll bei den neuen radeons und das man deshalb mehr wärmeleitpaste braucht stimmt das??? würde mich freuen wenn mir da jermand helfen könnte!!
THX BEWEWA
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen