Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SoulFly Erstellt: 9:01 am 10. Dez. 2002
Das ist die Auskühlung durch den Wind.
Der Wind hat die gleiche Funktion wie der Luftstrom eines Lüfters.
Das kennst du bestimmt. (ich weiß aber nicht ob man das überhaupt vergleichen darf)

Du bist draußen, es hat -5°C und es geht ein krasser Wind. Du meinst dann es hat mindestens -15°C oder so, da gibts aber Tabellen wie man was wann empfindet.

Auf jeden Fall aber ist sicher, der Wind fördert die Kühlung des Radis. Da der Wind viel stärker wie Lüfter sind/sein kann, und der Radi so eine große Oberfläche hat, kühlt das Wasser im Radi sehr schnell aus.
Ob die Minimaltemperatur dann gleich  der wirklichen Ausentemp (-5°) ist oder darunter liegt, kann ich net sagen.
s01q Erstellt: 6:30 am 10. Dez. 2002
den WInd-waS? was ist denn daS?
SoulFly Erstellt: 16:08 am 9. Dez. 2002
Was mir noch eingefallen ist. Vielleicht musst du den Wind-chill beachten, der bei Radis noch viel mehr auftreten dürfte wie bei uns.
Ich würd glaub den puren Frostschutz drin lassen.
SoulFly Erstellt: 19:45 am 6. Dez. 2002
ja ich mein, du musst ja net deine ganze wakü auf frostschutz umstellen. wenn du nur 1/3 oder so machst, werden es bestimmt weniger wie 6° zusätzlich werden.
Solches Kühlmittel wird doch super teuer sein oder?
GLOW Erstellt: 19:10 am 6. Dez. 2002
Versuch es doch mal mit Kochsalz!
Weniger Antworten Mehr Antworten
s01q Erstellt: 15:41 am 6. Dez. 2002
Das ist die falsche Fragestellung. Mir geht es nicht um möglichst kalt, sondern bei gegebener Temp (meinethalben -15°C) eine möglichst hohe Wärmekapazität zu haben. Momentan kostet mich der Frostschutz ca 6°C gegenüber Wasser (bedingt durch den Glycolanteil) - Vielleicht geht der Schutz vor Frost auch anders...
SoulFly Erstellt: 14:58 am 6. Dez. 2002
wohnst du in der Arktis oder in München??
schau nach wie viel Frostschutz du für -15°C brauchst und gut is.
-15 is schon großzügig bemessen. (ich komm aus Garmisch ... )
GLOW Erstellt: 21:57 am 5. Dez. 2002
*hrhr*
DEADTHC Erstellt: 19:53 am 5. Dez. 2002
gute frage? hab k.A. wie das zeug heißt aber scheint was zu taugen...
wenn meine digi da ist werd ich ihn mal besuchen :biglol:
GLOW Erstellt: 19:50 am 5. Dez. 2002
Muss mir mal erst mal jmd sagen...

Hat er Armaflex /-cell drin oder wa? Soll nämlich das Beste sein!
×