Eine Physik-Engine berechnet Bewegungen, Rotationen und Kollisionsverhalten von Objekten gemäß den Regeln der Physik. Es ist nicht unbedingt notwendig, eine Physik-Engine für ein Spiel einzusetzen - einfache Physik-Regeln, wie Beschleunigung oder Abbremsung, lassen sich bis zu einem gewissen Grad auch per Skript programmieren. Diese Möglichkeit gibt es jedoch nicht mehr, wenn Objekte auf komplexe Weise zusammenstoßen, rollen, gleiten oder abprallen - wie etwa bei Autorennen oder Ballspielen. Eine Physik-Engine benutzt Objekteigenschaften wie Masse, Impuls, Drehmoment oder Elastizität, um Bewegungsverhalten mechanischer Prozesse zu simulieren. Dies sieht nicht nur viel realistischer aus, sondern ist für den Entwickler auch viel einfacher zu handhaben als das Schreiben von Bewegungsskripten. Bessere Physik-Engines erlauben die Definition komplexer mechanischer Apparate mittels Motoren, Gelenken, Angeln, Achsen oder Schiebezylindern. Manche unterstützen auch die Physik von Nicht-Festkörpern, wie etwa Flüssigkeiten (Fluids).
Physik-Engines können von verschiedenen Herstellern käuflich erworben werden. Einige Entwicklungssysteme haben eine integrierte Physik-Engine (Video), aber Vorsicht: Manche Systeme führen 'Physik' in ihrer Featureliste, beinhalten aber nur einige simple Beschleunigungs- oder Kollisionsfunktionen.
(Geändert von hallo um 0:28 am Nov. 28, 2004)
Treelick
Erstellt: 0:14 am 28. Nov. 2004
was ist eine Physik Engine ??
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen