Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
krowi Erstellt: 18:30 am 8. Juli 2001
200er
64mb ram
win nt

-> cs 1.1 mit 10 - 12 leuten
nicht mehr
Linuxartist Erstellt: 0:19 am 2. Juli 2001
Das juckt meinen Boss eh nich, was im netz so abgeht! :lol:

Deswegen arbeite ich ja hier unter anderem! :lol:

Ich bin ja einer der "schirmherren" sozusagen! :biglol:
Pampeldibuh Erstellt: 23:30 am 1. Juli 2001
Ja ja Linuxartist, im Intranet testen, da wirste doch wieder den ganzen Tag cs mit deinen Kollegen zocken wenn der chef nicht da ist, was???
Linuxartist Erstellt: 4:29 am 1. Juli 2001
Ich habe mich wie gesagt noch nicht wirklich mit dem aufstellen von Gameservern befasst!
Aber was nich is kann ja nur besser werden! :lol:

Habe mir erstmal den CS server gesaugt, werde ich die Tage im LAN hier mal testen!
Als webserver kann ich ihn ja leider net stellen, da wir 3 Server nach draussen haben!
Und deren Leitungen kann ich leider net kappen!
Die müssen imer verfügbar sein, da sie das komplette von drinnen nach draussen managen!
(dienen auch als Firewall!!)
A´ber egal!
Erstmal im intranet testen das ganze!!
Michal S Erstellt: 22:01 am 30. Juni 2001
das gibts übrigens nich nur für cs sondern auch für alle anderen bekannten spiele wie ut oder q3a.

falls ihrs noch nich wusstet. (wundert mich nämlich das der linuxartist sowas gar net kennt)

cu michael
Weniger Antworten Mehr Antworten
Linuxartist Erstellt: 19:22 am 30. Juni 2001
Das sauge ich mir gerade eben mal.. Sind ja nur ein paar MB! :lol:

Danke fuer den Link!!

Jetzt kann ich CS auch hier im lokalen Netzwerk unter Linux laufen lassen! :lol:
clancy Erstellt: 19:05 am 30. Juni 2001
klar gibts das serverpack für linux:
http://www.counter-strike.net/downloads.html#lin_full

z.B. ->http://www.fileplanet.com/index.asp?file=57312

ist aber 75.7Mb groß :o :o :o

hol dir dafür einfach RadHAt und der hase läuft... aber mehr Speicher wär' nicht schlecht...
Michal S Erstellt: 16:21 am 30. Juni 2001
mit linux geht das irgendwie hatte ich auch schon irgendwo gefunden musst auf www.fileplanet.com oder www.planethalflife.com schauen da findet sich bestimmt irgendwas für linux allerdings hab ich von linux auch nich so die ahnung is für nen dedicaded aber ziemlich gut geeignet.

cu michael
Linuxartist Erstellt: 22:48 am 29. Juni 2001
Also das mit Linux ist ne bessere Idee!!

Weiss aber gar nicht ob es dafür nen Server so irgendwo gibt, da ich mich damit noch gar nicht auseinander gesetzt habe..
Aber unter Linux is das ganze auf jedenfall ressourcen schonender!!
Der prozz dürfte theoretisch auch reichen, aber 256MB an RAM braucht der mindestens!!
Wenn nich sogar 512, das waehre sinniger!
Die dann auf cas2, ausser der GraKa und der Netzwerkkarte sollte allerdings nichts im Rechner sein!!
Denn auch das schont ungemein die ressourcen und bringt bessere Performance!!
Michal S Erstellt: 14:38 am 29. Juni 2001
warum nimmst nich gleich linux :biglol:
ne spass beiseite das sollte eigentlich reichen für nen dedicaded n bisssl mehr ram wäre vielleicht angebracht aber ansonsten is das in ordnung und vielleicht n besserer proz

cu michael
×