Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
NoBody Erstellt: 10:55 am 20. Juli 2004
Mit dem FSb zu übertakten is am besten... aber dann noch den multi etwas höher und die VCore nur wenn er instabiel läuft...

Also mach mal und berrichte:thumb::blubb::thumb::lol:
darkpepe Erstellt: 4:59 am 20. Juli 2004
Probieren geht über Studieren. Eine kleine Faq findest du hier
Chrissivo Erstellt: 0:50 am 20. Juli 2004
Hallo miteinander,
ich habe das unwahrscheinliche Glück einen Kühlschranl bekommen zu haben in den ich einen Tank im Eisfach einbauen konnte, den ich direkt zur CPU Kühlung nutzen kann. Damit die CPU nicht unnötiger Weise bei Minustempraturen läuft möchte ich Sie übertakten. Vom Rumfummeln an der CPU halte ich nicht allzuviel.
Doch mit meinem Chaintech Zenith lässt sich der Arhlon XP 2200+ auch so übertakten.
Mir ist nur nicht ganz klar mit welcher Methode ich den Prozessor so übertakte, dass das System noch einigermaßen stabil läuft. Denn ich könnte beispielsweise den FSB hochsetzen, den VCore, den Multiplikator, doch was ist dabei am besten und vor allen Dingen interessant für mich ist in wieweit die anderen Komponenten davon in Mitleidenschaft gezogen werden!
Für ein generelles HowTo wäre ich wirklich dankbar!

Grüße soweit Berlin

Chrissi
×