Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Sportfreund
Erstellt: 21:08 am 26. Juni 2004
Prime nich! Halte da nich so viel von. Der Rechner lief aber 8 Stunden am stück stabil mit verschiedenen Games (Far Cry usw.) mit dauerbelastung. Hab auch ma nen paar Sachen encodiert. Hat alles gut geklappt! Hab im Moment mit 12x210 laufen (3800) Das geht ohne Probs. bei 1,75V Solbald ich höher geh brauch ich mindestens 1,844. Für die 4000 stabil brauch ich dann 1,87.
ploreTeufel
Erstellt: 20:24 am 26. Juni 2004
solang die kühlung stimmt kannste au über 1,85V gehen! würde nur schaun damit ich nicht über 50-55°C rauskomm!
sind deine werte prime getestet?
Kalli
Erstellt: 20:10 am 26. Juni 2004
........ äääh -weiß ich nicht, denn ich hab ein Asus A7N8X. Mit dem Mainboardmonitor 5 kann ich Sockel als auch Diodenteparatur auslesen. Kannst Dich ja mal bei MBM5 einlesen: http://mbm.livewiredev.com/ Bei "Mainboardlist" sind die Sensoren der einzelnen Boards aufgeführt.
Wenn die Diodenmessung nicht aufgeführt ist, dann rechne mal vorsichtshalber ca 10°C auf die Sockeltemp. Bei mir sinds 8-10° unterschied.
Gruß Kalli
(Geändert von Kalli um 21:04 am Juni 26, 2004)
Sportfreund
Erstellt: 17:49 am 26. Juni 2004
Ich kann die bei meinem Board aber nicht auslesen, oder?? Ist nen Abit AN7
Kalli
Erstellt: 17:39 am 26. Juni 2004
normalerweise heißt´s nicht über 1,85V gehen. Aber wenn´s nun 1,87V sind wir es wohl auch nicht viel mehr kaputt machen als die 1,85V. Wichtiger sind (glaub ich) die Temp im Auge zu behalten. Die Diodentemp im Prozessor ist interessant- nicht die Sockeltemp!! bei der Diodentemp würde ich persönlich ungern über 50°C gehen wollen.
Hab den Rechner momentan mit 12x218 laufen @ 1,87 Volt. Mal schaunen vielleicht geht noch nen bißchen mehr. Und es schadet der Cpu auch nicht diese dauerhaft mit der hohen V-Core laufen zu lassen? Immerhin läuft der Rechner etwa 8 Stunden am tag.
Kalli
Erstellt: 15:23 am 26. Juni 2004
bringt normalerweise einiges.
Ist bei mir nicht möglich da mein 166erRam bei 208 noch halbwegs läuft, bei 216 aber manchmal rumspinnt. Dafür Brat ich die Ram´s auch mit 3,3V statt 2,5V
XPM
Erstellt: 22:31 am 25. Juni 2004
würd ich machen
Sportfreund
Erstellt: 21:50 am 25. Juni 2004
Ok dann is ja gut! Bringt das viel, wenn ich den Multiplikator auf 12 senke und dafür den FSB erhöhe? Der Speicher ist ja so nichtmal ausgelastet!
XPM
Erstellt: 21:30 am 25. Juni 2004
alles im grünen Bereich Mosfets vertragen 90° KEINE ANGST
und die Vcore könnte vieleicht bei 1,75 liegen mit 2500MHZ ich würd es so laufen lassen aber wenn du max Power brauchst vollkommen I.O
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen