Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
cheech2711 |
Erstellt: 21:05 am 18. Mai 2004 |
dann hole dir lieber gleich einen zahlman der kostet 38€ oder so und dann haste auf alle fälle platz mit dem ocen @degeerd wat 2.6v VDD hmm also mein NF7 geht nur bis 1.7v jedenfalls ohne Mode und jep bei der V-core haste recht habe ich ne 0 vergessen  |
Hurgy |
Erstellt: 17:49 am 18. Mai 2004 |
Hallo wollte euch mal fragen ob ich auch diesen lüfter nehmen kann,denn der ist um die hälfte billiger als der orginale! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21886&item=3480623861&rd=1 |
dergeert |
Erstellt: 8:24 am 18. Mai 2004 |
tja, da steht im groben, dass sich deine kiste verrechnet hat. ergo musst du an den einstellungen feilen, wenn du ein absolut stabiles system willst. etwas mehr vcore sollte helfen aber nur, wenn du schon an der kühlung gearbeitet hast |
Hurgy |
Erstellt: 8:05 am 18. Mai 2004 |
Danke für die vielen beiträge,so ich habe jetzt mal alles wieder so gemacht wie es vorrher war v-core 1.65,FSB 192 und dann habe ich mal Prime 95 gestartet und nach ein paar Minuten kam folgende meldung,und wenn ich erlich sein soll,kann ich mit dieser meldung recht wenig anfangen,auch die such bei google bracht mir keine lösung vieleicht hat jemand von euch schonmal diese meldung bekommen und kann mir da evtl. weiterhelfen? MFG Hurgy ------------------------------------------------------------------------------------------ AMD Athlon(tm) CPU speed: 2126.18 MHz CPU features: RDTSC, CMOV, PREFETCH, MMX, SSE L1 cache size: 64 KB L2 cache size: 512 KB L1 cache line size: 64 bytes L2 cache line size: 64 bytes L1 TLBS: 32 L2 TLBS: 256 Prime95 version 23.8, RdtscTiming=1 Best time for 384K FFT length: 54.261 ms. Best time for 448K FFT length: 62.200 ms. Best time for 512K FFT length: 67.318 ms. Best time for 640K FFT length: 89.453 ms. Best time for 768K FFT length: 106.986 ms. Best time for 896K FFT length: 128.543 ms. Best time for 1024K FFT length: 142.503 ms. Best time for 1280K FFT length: 186.727 ms. Best time for 1536K FFT length: 223.304 ms. Best time for 1792K FFT length: 270.134 ms. Best time for 2048K FFT length: 299.598 ms. [Tue May 18 07:48:07 2004] FATAL ERROR: Final result was ABE0C9DA, expected: E1CE3C1A. Hardware failure detected, consult stress.txt file. |
dergeert |
Erstellt: 22:20 am 17. Mai 2004 |
also bei temps über 50 grad brauchst du dich nicht wundern, wenn er abkackt. ohne bessere kühlung nur durch spannungserhöhung beginnst du dann einen teufelskreis -- höhere temp -- noch unstabiler (trotz höherer spannung). wenn das stepping wirklich so gut sein soll (dazu weiß ich nüx) dann kann es gut sein, dass du bei besserer kühlung mit default-spannung @ 2,2ghz kommst, oder vielleicht mit 1,7, maximal 1,75 volt. die temps sollten halt immer unter 50° bleiben, also erstmal den kühler modden und gut das case belüften, evtl. erstmal seitenteil offen lassen edit: ich glaube chech meint "0,025V-Schritte" und "2,6V Vdd" (Geändert von dergeert um 22:24 am Mai 17, 2004) |
cheech2711 |
Erstellt: 22:17 am 17. Mai 2004 |
Zitat von Hurgy am 20:40 am Mai 17, 2004 Erstmal Danke für eure nachrichten,und ich habe es mal versucht die spannung auf 1.85 und den FSB auf 200 zu setzen aber da hatte ich schon im leerlauf 56 grad und nun habe ich die spannung auf 1.70 gesetzt da habe ich immer noch 52 grad im leerlauf,und was mich auch noch wundert ist das mir dr.hardware nur knapp 1200 mhz anzeigt und WCPUID zeigt mir 2194 mhz an,es kann doch wohl noch nichts defekt sein oder etwa doch??? MFG Hurgy
| ich würde aber net direkt mit 1.85v anfangen lass die vcore doch erst ma stehen und hebe den FSB an, wären ja fürn anfang 11x200@2200mhz so dann mal ne runde mit prime 95 testen(stunde reicht fürn anfang), sollte prime keine fehler bringen, dann weiter und wenn fehler kommen v-core langsam anheben, in 0.25ver schritten. bis FSB 215 müssten 1.6vdd ausreichen bei den Rams musste halt ma schauen. und wie degeerd schon sagte schliesse den arctic silent kurz, dann stimmts auch mit den temps oder nimm calgon dann klappst vielleicht auch bei der nachbarin |
dergeert |
Erstellt: 22:16 am 17. Mai 2004 |
nee, nicht unbedingt wobei, wenn es die rev. 2 ist, dann bleibt der recht erträglich  |
nubbi |
Erstellt: 22:14 am 17. Mai 2004 |
is dann aber auch nix für schwache nerven, das teil da is nix mehr mit silent  |
dergeert |
Erstellt: 22:06 am 17. Mai 2004 |
den musst du modden das kabel vom tempsensor abschneiden und verdrillen, damit er immer volle pulle läuft, sonst geht mit dem kein oc am besten schmirgelst du unten die riefen aus dem kupfer noch ein wenig ab, das bringt auch noch ein paar grad  |
Hurgy |
Erstellt: 21:17 am 17. Mai 2004 |
hallo mein kühler ist ein artic Cooper Silent 2TC |
× |