Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Sixix
Erstellt: 22:15 am 16. Mai 2004
Vielleicht liegts ja auch an der beschädigten Ecke... Läuft er denn mit Multi 11 und FSB 133 stabil?
Mindscorcher
Erstellt: 13:37 am 16. Mai 2004
das weiss ich auch jedoch kommen dann die restarts wieder unabhängig davon ob ich 2200 (11x200) oder 2400 habe.
von der geschwindigkeit tut sich auch nicht soviel im pcmark 2002 habe ich mit 2400 (12x200) 7300 CPU 6000 RAM (2.5T)
17600 3DMArk 2001
wenn ich den PC auf 12,5 x191 (2388) laufen lasse habe ich 7300 CPU 6000 RAM (2T)
17500 3DMark2001
also nur einen marginalen Unterschied
(Geändert von Mindscorcher um 13:41 am Mai 16, 2004)
fossi
Erstellt: 13:22 am 16. Mai 2004
Ein FSB von 205mhz bringt deutlich mehr als einer von 191mhz mit CL2. Teste mal 200mhz FSB.
mfg
Mindscorcher
Erstellt: 13:16 am 16. Mai 2004
ich habe gerade mal die CPU auf 11.5 x 205 (SPD RAM Timings) gestellt und da ist er mir schon nach 5 min abgestürzt.
ich denke mal das die CPU mit einem hohen FSB nicht klarkommt
ich habe sie jetzt auf 191 FSB laufen dafür konnte ich den Speicher auf 2T stellen
Beomaster
Erstellt: 11:39 am 16. Mai 2004
lass doch die CPU wennse so viel ni packen will mit 11x5x205 laufen. Mehr FSB is eh beser (oder macht das das MB auch nicht?). Ansonsten klingt das nach nem Tempproblem, wenns kalt is läuft das , aber irgendwie wenn ma 5°C mehr sind kanns schon sein das die CPU stab-Probs kriegt
mehr VCore ist schlecht da mein tolles Asus Board nur Einstellungen bis 1.85 V zulässt
X Man
Erstellt: 11:10 am 16. Mai 2004
probiers ma mit mehr V-Core!!!!
ich schaff 2400MHZ ach erst mit 1,95V!!!
Was hate genau fürn Stepping????
Mindscorcher
Erstellt: 10:52 am 16. Mai 2004
Habe mir vor gut einer Woche bei Ebay einen Athlon XP 1700+ mit diesem besonderem Stepping ersteigert.Seit Dienstag habe ich mein neues Asus A7N8X - E und dazu 2x512 PC400 RAM von Kingston.
Ich betreibe den Prozessor mit 12x200 FSB (2400MhZ) und einer Spannung von 1.850 Volt.
Um die Stabilität zu testen habe ich verschiedene Benchmarks laufen lassen (bzw Spiele) unter anderm den PC Mark 2002, UT2003,3DMark 2001/03, Far Cry.
Alle diese Bencharks laufen ohne jegliche Fehler.Jedoch kommt es ab und an vor das nichts stabil läuft und das ganze System ständig Restarts macht.Nach zahlreichen Treiberveränderungen und Bios Einstellungen glaube ich das es nur an der CPU liegen kann. Ich habe die CPU ausgebaut und nochmal auf Schäden überprüft dabei ist mir aufgefallen das eine Ecke leicht beschädigt ist.
Meine Frage : Bei einem Prozessor gibt es doch nur 2 Möglichkeiten entweder er läuft oder er tut es nicht oder ? Ich meine kann es sein das durch diese Beschädigung nur ab und zu Fehler auftreten ?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen