Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
cheech2711 |
Erstellt: 15:05 am 6. April 2004 |
na supi jetzt spinnt mein board auch rum trotz stromsparfunktion 40°im idle, vorher 32° und der kühler wird echt heiss. hochfahren tut er auch nur noch als 1700+, sonst fehlermeldung :eine anwendung konnte nicht gestartet werden habe im moment sogar das 23ziger Bios von Abit druff aber nix zu machen. so heiss wie dat teil bei 1.5v wird, kommt es mir vor als ob meine cpu jetzt zuviel saft bekommt, kann das sein übervolten |
tdsangel |
Erstellt: 19:26 am 5. April 2004 |
hey, bnc netzwerke waren lustig man wusste immer, wenn wieder einer am pornos ziehen war, weil das spielen so hammer gelaggt hat, oder wenn einer abgebaut hat, oder wenn einer ne kaputte netzwerkkarte hatte... |
QnkeI |
Erstellt: 19:23 am 5. April 2004 |
Zitat von IVI am 17:34 am April 3, 2004
Zitat von X Man am 16:15 am April 3, 2004 mach mal en Bios Reset!!!
| 1. was soll ein "BIOS Reset sein" 2. solltest du "CMOS Clear" meinen, dann sag dies auch bitte so 3. ein CMOS Clear ist sinnlos, was soll denn das bewirken?
| *meckermeckermecker* zu 3. ich hab meine kiste schon mit kurioseren lösungen wieder zum laufen gebracht...was AlexW und ich schon alles erlebt haben... ich sach nur "BNC-Netzwerk" ![:toilet: :toilet:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/toilet.gif) |
SirBlade |
Erstellt: 15:21 am 5. April 2004 |
hehe lass uns wieder freunde sein IVI ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
tdsangel |
Erstellt: 14:47 am 5. April 2004 |
Zitat von IVI am 10:41 am April 5, 2004 @ blade: ich kanns net ab, wenn halbwissende mit begriffen jonglieren und sinnlose tipps geben, die für verwirrung und unnütze arbeit sorgen, gar für überflüssige kommentare wie z.B. deinen. dass du den unterschied zwischen "richtigstellen" und "angreifen" nicht kennst, hab mitbekommen. was soll denn das CMOS mit den sensoren und der temp-auslesung zu tun haben? genau: gar nix das is ne sache der BIOS/ und Sensor-Programmierung
| man kann immer huebsch freundlich bleiben außerdem: wenn ich einen rechner reset mache dann wird der speicher und alles auf 0 gesetzt und neu gestartet, richtig?! wenn ich ein bios reset mache, dann werden die bios einstwellungen auf 0 gesetzt und ich darf alles neu machen, auch richtig und: CMOS steht für Complimentary Metal Oxide Semiconductor. In einem speziellen CMOS-Chip steckt ein kleiner Speicher. Die Daten in diesem Speicher werden durch eine Batterie erhalten. CMOS ist nur das Speichermedium, du haettest genau genommen sagen muessen: "cmos reset des bios" ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/tongue.gif) |
Oceanic |
Erstellt: 14:46 am 5. April 2004 |
Hallo, ich hatte mal das gleiche Problem, nachdem ich vergessen hatte den CPU Lüfter wieder anzuschliessen (bitte kein Kommentar dazu :-) ). Der Hintergrund war der, dass durch die Überwärmung die Wärmeleitpaste sehr flüssig wurde und einfach zerflossen ist, praktisch nicht mehr vorhanden. Wenn die Paste noch homogen ist und nicht glasig, dann ist sie noch in Ordnung. Es ist wirklich sinnvoll, spezielle WLPs zu benutzen. Die bleiben bei hohen Temperaturen auch noch stabil. |
slash |
Erstellt: 12:30 am 5. April 2004 |
Zitat von mastaqz am 11:33 am April 5, 2004 hab ich bei meinem abit nf7 auch, aber das geht auch nicht weg :-( manchmal @1,4V 23° und manchmal 40 das wird wohl am verbugten nforce liegen
| Kann mich nur anschließen. Ist ganz normal, dass die CPU - Temp. nach einem Neustart um 10 - 15°C ansteigt. Wenn Du diesen Effekt umgehen willst, dann solltest Du immer Strom auf dem NT lassen, also "Warmstarten". Dann bekommst Du immer die höhere richtigere Temp. angezeigt. |
SirBlade |
Erstellt: 12:05 am 5. April 2004 |
die kommentare von uns beiden waren bisher noch net wirklich förderlich. also gut, ok, es war eine richtigstellung.... naja wurscht, lassen wir diese kindereien. Cynric: in deinem profil stehen 64° bei 2200... du bist nach dem versuch also wieder auf 1533 runter, oder? Kühler haste nich agbenommen, also nur spannung, fsb und multi verstellt und wieder zurück.... tja ich habe keine ahnung das der sonsor bei der temperatur (bei 2300) was abbekommen hab glaub ich net, die halten das doch aus oder? |
mastaqz |
Erstellt: 11:33 am 5. April 2004 |
hab ich bei meinem abit nf7 auch, aber das geht auch nicht weg :-( manchmal @1,4V 23° und manchmal 40 das wird wohl am verbugten nforce liegen ![:noidea: :noidea:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/noidea.gif) |
IVI |
Erstellt: 10:41 am 5. April 2004 |
@ blade: ich kanns net ab, wenn halbwissende mit begriffen jonglieren und sinnlose tipps geben, die für verwirrung und unnütze arbeit sorgen, gar für überflüssige kommentare wie z.B. deinen. dass du den unterschied zwischen "richtigstellen" und "angreifen" nicht kennst, hab mitbekommen. was soll denn das CMOS mit den sensoren und der temp-auslesung zu tun haben? genau: gar nix das is ne sache der BIOS/ und Sensor-Programmierung |
× |