Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
jabberwoky
Erstellt: 22:39 am 29. März 2004
du hast doch bestimmt nich den ganzen stress durchgemacht um jetzt sich mit 2069 MhZ zufrieden zu geben. jetz wollen wir dir 200 fsb sehen. auf gehts .........
gruß jabberwoky
MrPink
Erstellt: 20:51 am 29. März 2004
glückwunsch, dein takt entspricht einem 2800+.
a765
Erstellt: 12:59 am 29. März 2004
Hallo zusammen, habe mir jetzt am Freitag das Jetway N2PAP Ultra von www.kcn-computer.de für 49€ gekauft (nforce2). Das Board läuft super und mein AMD läuft jetzt Stabil mit 2069Mhz 188FSB und 1,7Volt! sobald ich höher gehe, stürzt windows mit einem IRQ-Fehler ab. Bin aber soweit erstmal zufrieden.
Maurice
Ino
Erstellt: 15:43 am 26. März 2004
Kannst du ned lesen? 100 Leute sagen das liegt am board! Hol dir mal ein neues Board bei Kumpel oder so und teste das mal!
a765
Erstellt: 12:09 am 26. März 2004
Soweit bin ich leider nicht gekommen!!! Hatte die CPU auf 2500+ ganz normal laufen, bin kurz wech gewesen(pc ausgeschaltet) und als ich wiederkam ging's Board nichtmehr! Netzteil hat Strom gegeben auf alle Geräte aber der PIEP-Ton fehlt und es kam kein Bild. Dann habe ich ALLE Komponenten gewechselt (aus meinem 2. PC) bis auf das Board und siehe da, das Board ist DEFEKT! Langsam nervt das Board! Werde das einschicken und mir ein neues Abit AN7 kaufen. Ich hoffe dann läuft mein AMD 2500+ auch stabil als 3200+!
wenn du ins bios gehst, dann drück mal strg + F1. damit erweiterst du dein bios von der anzeige her.
dann siehst du auch die timmings und kannst sie sogar ändern :-)
a765
Erstellt: 23:35 am 24. März 2004
@HardSpacer die Timings kann ich bei meinem Baord (GA-7n400 Pro2) garnicht einstellen! Habe jetzt nochmal an der Spannung von der CPU und des Speichers probiert.... aber er hängt immer (manchmal etwas früher, machmal etwas später)!
Maurice
HardSpacer
Erstellt: 22:46 am 24. März 2004
@a765
Sorry hatte deinen letzten beitrag net gelesen Haste denn schonmal deine ram timings herab gesetzt und oder die ram spannung angehoben? Hatte auch schon einige 400mhz module die net bei standard spannung stabil auf 400mhz gehen wollten und erst nach einer erhöung um 0,1 -0,2 volt gingen Betreibe übrigens auch PC3200 Infineon auf meinem jetzigen sys mit 225Mhz FSB ohne erhöung der spannung
Gruß Hard
a765
Erstellt: 22:25 am 24. März 2004
Ne, der jetzige sollte kein ECC sein!!
Maurice
HardSpacer
Erstellt: 22:20 am 24. März 2004
also ich hatte mal bei meinem asus board ecc ram druff und der fuhr meisstens gar net erst hoch bzw bildschirm blieb immer schwarz.
Ein telefonat mit dem asus support klöärte mich dann auf das nforce2 bretter keine ecc module ab können
Wird wahrscheinlich daran liegen können wenn du ecc ram hast.
Gruß
Der Hard
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen