Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
SvenD73 |
Erstellt: 0:12 am 1. März 2004 |
Aha, dann frag ich mich wieso der Memtest86 bei 2-2-3-11 @2,7V 24h durchläuft, und nachdem ich die VDD von 1,7 auf 1,6 geändert habe Prime nun mal gleich 11h lüppt (dann hatte ich abgebrochen). Aber zur Not könnte ich das natürlich auch noch testen, wobei das Board bei meinem Samsung auch so blöde zicken machte (VDD ebenfalls auf 1,7; 1,6V hatte ich damals net getestet) cu |
Beschleunigen |
Erstellt: 0:04 am 1. März 2004 |
die 11 ist der fehler. die richtige einstellung ist 5-3-2 CL2 @ 2,7V bei 11-3-2 CL2 macht meiner auch primefehler. mfg tobi
|
SvenD73 |
Erstellt: 23:47 am 29. Feb. 2004 |
Jo, trau mich aber an den VDD-Mod net so ran, denn ich kenne Leutz, die beim Messen der VDD mit nem Multimeter ihr Mobo per Kurzen geschrottet haben und bei meinen 2 linken Händen , obwohl ich gelehrnter Elektroniker bin
|
tdsangel |
Erstellt: 23:37 am 29. Feb. 2004 |
was ich machen würde: vdd mod... mein rechner wollte nicht bei 190 fsb 2224 mit corsair @ 2,7 machen, gerade mal 2327 jetzt mit vdd auf 1,9 kein prob mehr. da brauchste nur nen bleistift fuer, und kuehlkoerper fuer die southbridge
|
SvenD73 |
Erstellt: 23:30 am 29. Feb. 2004 |
OK, alles klar. Habe jetzt noch mal die VDD von 1,7V auf 1,6V zurückgenommen, und siehe da, Prime läuft 11h. Ja, ich habe die 23.8er Version. Ich vermute mal, dass ich beim Austausch des Standard-NB-Kühlers Mist gebaut habe, und hier nen kleinen Hitzestau habe. Werde dies nächste Woche beim Umbau des Rechners (neue Wakü + Case) noch mal genauestens Checken, und die SB mitkühlen. cu Svenni
|
fischergeiz |
Erstellt: 12:48 am 29. Feb. 2004 |
sch**** doch einfach auf prime. wichtig ist für, dass 3d mark 2001 und pc mark 2002 mit memtest im hintergrund durchlaufen. wenn´s das gepackt hat und dauerzocken mit memtest und sisoft sandra (100% cpu auslastung) gepackt hat, dann weiß ich, dass mein system stabil ist. bin mit diesem testverfahren noch nie auf die nase gefallen
|
xxmartin |
Erstellt: 12:22 am 29. Feb. 2004 |
Wenn Prime erst nach 1h Fehler bringt, würde ich sagen: WAYNE! Alles andere lüppt, dann würde ich glücklich sein. Prime ist auch nur ein Proggi, daß nicht 100% perfekt ist. Die neuste 23.8 Version haste drauf?
|
SvenD73 |
Erstellt: 12:16 am 29. Feb. 2004 |
Hi, VDimm ist bereits 2,7V und die laufen 2-2-3-11 bis 215 Mhz und 3-3-3-11 bis 255 Mgz Memtest86 ohne Fehler. Ich weiss auch, dass die Corsairs bei 2,7 bis 2,75 am besten gehen. Hab' jetzt mal Seitenwand weg und großen Haushaltsventi davor um Überhitzung auszuschließen, jedoch ohne Erfolg. Prime95 macht regelmäßig nach 1h Fehler cu und thx für den Vorschlag
|
Beschleunigen |
Erstellt: 8:05 am 29. Feb. 2004 |
ja ja - corsair speicher - mein lieblingsthema. versuch mal: VDIMM auf 2,7V egal, ob hier irgendwer rät, sie zu übervolten timings des rams : 5-3-2 CL2 --> wenn's gut läuft, kannste ja auch : 5-2-2 CL2 testen und ggf. fahren. meine prognose geht in richtung 215 mhz mit diesen oben genannten timings und ganz wichtig : immer bei 2,7V Vdimm bleiben.. wenn's ums verrecken nicht will, teste mal mit einer anderen CPU mfg tobi ps. alles anderen bios optionen, die der leistungssteigerung dienen, wie z.b. das CPU INterface kannst du ruhig enabled lassen.
|
SvenD73 |
Erstellt: 20:52 am 28. Feb. 2004 |
Hi Leutz, erst einmal die Hardwareinfos: NT Antec TrueBlue 480W Abit NF7 Rev. 2 Bios 22 (mit NFurz 2 Ultra 400) Barton 2500+, von Haus aus unlocked 2 x 512MB Corsair XMS3200LL im Dual-Betrieb So, nun zum OC. Mein System verhält sich ziemlich komisch. Die Corsair habe ich mit Memtest86 V3.0 bis zu 225Mhz FSB getestet. Es liefen alle 11 Tests 3x hintereinander ohne Fehler durch (ca. 24h), also 100% stable. Die CPU lief auf selbigem Board, nur mit Samsung 1 x 265MB CB3 und Bios 18, wie folgt: 170x11,5 = 1.955 @1,650V --> 24h Primestable 172x12,0 = 2.064 @1,675V --> 24h Primestable 177x12,5 = 2.212 @1,750V --> 24h Primestable 167x14,0 = 2.338 @1,950V --> 24h Primestable ABER 184x12,5 = 2.300 @1,950V --> Primefehler Also sagte ich mir, der RAM schafft den hohen FSB net, obwohl sie auf meinem Epox mit KT333a bis 195 Mhz gingen. Nachdem ich mir jetzt die Corsairs gekauft habe und mit Memtest86 entsprechend getestet habe, kommt folgendes Raus: 200 x 11,0 = 2.200 @1,750V --> Primefehler 200 x 11,0 = 2.200 @1,775V --> 24h Primestable Alles andere, was höhere FSB's betrifft habe ich nicht Primestable bekommen selbst 203 x 11,0 = 2.233 @1,900V lief ums verecken nicht Primestable, wobei der normale Windowsbetrieb läuft. Dann habe ich mal 200 x 11,5 = 2.300 @1,900V eingestellt, Windows läuft, aber Prime net. Wo liegt denn bitte bei dem komischen Verhalten der Casus Knacktus. Die VDD ist auf 1,7V, NB-Kühler habe ich getauscht und AS3 genommen. Es bläst ein 120er direkt auf die kritischen berreiche (RAM, NB und CPU), auf den Spannungswandlern vom Mobo habe ich auch Kühlkörper (mit Klebepad) drauf und die bekommen auch noch genug Frischluft. Die CPU-Temp ging bei den ganzen Tests nicht über 48°C (Wakü), wobei ich den Sockelthermistor soweit nach oben gebogen habe, dass dieser die Unterseite der CPU berührt, sprich die Temps OK sind. RAM kann man wohl aufgrund der Tests mit Memtest86 ausschliessen, die CPU ging auch schon bis 2.338 @ 1,95V Primestable, also fällt die auch aus, aber was ist hier Faul??? Die VCore hat riesige Schwankungen (ca. 0,08V), sprich bei 1,90V im Bios, schwankt sie zwischen 1,82V und 1,90V. Hat Prime irgendnen Prob mit dem NFurz (habe verschiedene Prime95 Versionen getestet, auch die Neueste)? oder habe ich beim NB-Kühlerumbau sch****e gebaut ? Oder habe ich nen MontagsMobo erwischt, oder was weiss ich ? Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben, bin für alle Comments dankbar. Sorry für den langen Text, aber ich wollt's halt genau beschreiben. cu der Svenni
|
× |