Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
TaztheDevil
Erstellt: 15:15 am 21. Feb. 2004
So hab grad die L1 Brücken vom Bleistifft befreit und sie so wieder getrennt, den Fsb von 266 wieder auf 200 und jetzt läuft mein duron wieder auf orginal 1200 Mhz aber den multi kann ich immernoch nicht verstellen. Logisch - wenn die L1 Brücken getrennt sind, aber es ging auch nicht als sie verbunden waren. Hab grad den multi auf 12,5 gestellt und es waren immernoch 1200. Kann es sein das das Board einfach icht mit meinen Duron zusammen arbeiten will?
TaztheDevil
Erstellt: 13:18 am 21. Feb. 2004
Bei mir hats funktioniert. Auch schon auf meinem alten Elitegroup. Bloß es will absolut nicht in meinem Schädel warum ich den Multi nicht wie Jumper ändern kann, den wäre meine CPU locked dann müßte das board im bios multi 12 @ 100 FSB anzeigen.
Beomaster
Erstellt: 23:43 am 20. Feb. 2004
Probieren sollteste es auf jeden Fall. Mir isses ni gelungen meinen Morgan 1000 per Bleier zu unlocken.
TaztheDevil
Erstellt: 16:26 am 20. Feb. 2004
So ich hab jetzt mal den Jumper auf 333 gesetzt und Latency auf 3 da ich Cl2,5 ram hab. es geht aber hab immer noch Multi 8 obwohl ich schon fast alle Multis ausprbiert hab. kann es vielleicht daran liegen das meine Bleistifftzeichnung (L1 Brücken) unsauber oder eventuell verschmiert ist?
Sollte ich die verbindungen noch mal wegradieren und neu machen?
(Geändert von TaztheDevil um 16:29 am Feb. 20, 2004)
Beomaster
Erstellt: 6:14 am 20. Feb. 2004
einfach austesten, aber wie gesagt, mit etwas gelockerten latenzen packt das der RAM sicher, meiner ging bis 177 und da war immer noch nicht Schluß. Zum Stabilität testen is Prime recht beliebt
auf 333 statt 266??? Macht das denn überhaupt der ram mit wenn ja dann wäre ich ja bei nenm 8 er multi bei 1332 Mhz. Hmm dann muß ich nur noch den multi hochkriegen, so 'n 10 er wäre nicht schlecht. werd ich mal morgen ausprobieren wie weit ich komme. Gibts ein Deutsches proggi mit dem man die Stabilität testen kann?
Beomaster
Erstellt: 0:07 am 20. Feb. 2004
die zeigen ein bissl weniger an, und wenn du weisst wie der geht kannste glei die Jumper auf 333 kloppen, wie gesagt, wenn du CL hoch stellst sollte das der RAM auf jeden Fall mitmachen
TaztheDevil
Erstellt: 23:58 am 19. Feb. 2004
Auf meinem alten Board (K7AMA) hatte ich den FSB via bios auf 294 und den Prozzi auf 1470 Mhz gebracht und lief stabil. also schätze ich mal das maximal etwas über 1500 drin sein dürften. Noch was beim alten board hatte ich (nicht oc ) ne idle temp von 41° beim neuen sind 31° ( laut bios und AIDA) sind beim Arock die sensoren besser?
Beomaster
Erstellt: 23:52 am 19. Feb. 2004
Das Bios is für alle K7S8X, und zum Duron und RAM kann ich nur sagen, ausprobieren. Mach das Bios drauf, stell den FSB auf 144MHz, OverVCore enabled und die Latenz für deinen RAM um 0,5 nach oben (also z.B. statt CL2 CL 2,5). Sollte klappen. Dann gehste auf 150. Wenn das auch klappt stellste die Jumper fürn FSB von 266 (da müsstense jetzt sein) auf 333, schaust obs gehst, und tastest dich dann mitn FSB langsam nach oben. 1300 sollten schon drin sein.
TaztheDevil
Erstellt: 23:47 am 19. Feb. 2004
Würde mich auch interessieren aber wie viel macht mein 266 naya DDR Ram mit und vorallem mein 1200 Duron ( AHCLA )?
Äh ist das bios auch für dir Rev: 3.0??
(Geändert von TaztheDevil um 23:48 am Feb. 19, 2004)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen