Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
sbz24 Erstellt: 21:05 am 18. Feb. 2004
startmulti ist doch immer der max multi oder ?
jedenfalls bei den locked


greetz

Edit:
Ne ist Boardabhängig

(Geändert von sbz24 um 0:49 am Feb. 19, 2004)
austi Erstellt: 20:22 am 18. Feb. 2004
wenn es ein Duron nach KW39 aus 2003 ist stellts du im Bios nichts um, sehr wohl aber per Software wenn du nicht gerade einenNForce2 Chipsatz hast saondern VIA oder SIS, da diese aiuch im Notebook Bereich Verwendung finden. Es gibt diverse Threads wo das genau drin steht, einfach mal die Suche benutzen.
Philipp Stottmeister Erstellt: 20:09 am 18. Feb. 2004
:nabend:

Vor mir liegt gerade ein Duron 1,6 ich wollte unbedingt eine Mobile CPU aus ihm machen.  Ich habe schon die besagte L5 Brücke schon verbunden. Ich wollte einen Startmulti von 5 und einen maximalmulti von 16 einstellen. Von Vcore aus wollte ich 1,2V Startspannung bis maximal 1,8V maxmalspannung einstellen. Welche Brücken muss ich jatzt verbinden bzw. trennen? Kann mit jemand helfen?

Gruß
×