Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MalocherTyp
Erstellt: 1:27 am 21. Feb. 2004
habe im BIOS die gleichen Werte wie bei AIDA, momentan im Normalbetrieb 26Grad unter Vollast komme ich gerade mal auf 32-35Grad...dank Wasserkühlung
gottkaju
Erstellt: 14:58 am 16. Feb. 2004
Ich würde die Temp einmal Testen mit AIDA32 liest ganz gut aus.
Kann auch sein das es wie bei mir nach einer Zeit wieder ihn Ordnung ist.
Ich hatte unter AIDA immer zu hohe temp´s aber im bios normale.
MfG gottkaju
Legolas1984
Erstellt: 14:09 am 16. Feb. 2004
hi,
also ich habe mir letzte Woche den CPU Kühler "Zalman CNPS-7000A-CU Kupfer-Kühler" gekauft. Kostet zwar Durschnittlich 40€, aber für so ein Teil nicht mehr als gerecht!
Bei mir hat es im vergleich zu dem "Arctic Silencer 64 CPU-Kühler" 20°C gebracht. Wo der Rechner sich früher nach dem übertakten bei 66°C ausgeschaltet hat, arbeitet er heute mit ca. 42°C gerne weiter
OKW
Erstellt: 12:05 am 16. Feb. 2004
Hallo Zusammen
Habe auch einen Barton 2600+ und glaube aber nicht das meine Temperatur richtig angezeigt wird
Bord Epox 8KRA2+ Bios das Aktuelste Speicher 512 MB Corsair bis 433 Prozesor Barton 2600 + Kühler leider nur ein Volcano 7 Grafik Sapphire Atlantis 9600 XT Festplatte 160 GB S-ATA DVD Brenner 52 Fach Brenner Netzteil hat 420 W
Ich habe den Barton auf 200 mhz laufen bei einen gesamttakt von 2300 mhz die VCore ist auf 1.825 (Denke zu hoch aber darunter ist das sytem nicht Stabiel) die Grafik ist auch auf 560 P. und 340 S. übertaktet. Und nun die temperatur im leerlauf 39 Grad und unter last bis ca 48 Grad das scheint mir nicht zu stimmen . Auf einem gleichen Bord ohne neuem Bios ist der Barton normal getaktet schon bei 45 Grad.
Gruß O.K.W
europhone
Erstellt: 18:19 am 14. Feb. 2004
Leider sind die Temps sehr von der Be- und Entlüftung des Gehäuses anhängig. Ich vermute mal das entweder Dein Kühlkörper nicht richtig sitzt oder die Wärme aus dem Gehäuse nicht entweichen kann. Übrigens würde persönlich alles als normal empfinden was im Leerlauf so bei 40 und unter Last unter 50°C liegt, wenn`s mehr ist muß was geändert werden und zwar Leistung runter oder Kühlung optimieren
53Grad im Idle ist viel zu viel. Mehr im Lukü forum!
cyberoner1
Erstellt: 18:10 am 14. Feb. 2004
Wie ist denn so die Durchschnittstemperatur?
Weil meiner ist mit ner Lüftkühlung bei 53 Grad ohne das der großartig ausgelastet wird.
Als Kühler hab ich den Artic Silver 2.1 Temp gesteuert
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen