Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Benni
Erstellt: 10:47 am 12. Feb. 2004
WOW!
Fett Merci erst mal! Gibts da doch schon so viele?
Welches schwarze Schield auf der CPU? Die Cpu´s die ich hier so hab, die haben auf dem Die was "eingraviert"!
Was bedeutet das alles? Bei mir steht z.B. AMD Athlon tm (ich glaub, das weiß ich gerade noch!!!!) AX1600DMT3C AGOIA0209MPM 41F3453 0290 C1999 AMD!
O.K. is ein 1600 AMD, aber was für einer??? XP? Oder ein Normaler Athlon? Un wie is da jetzt der Cache zu erkennen?
Und was ist das für ein GAG mit der Mobile CPU?? passt die auch auf ein Sockel a Board? Hab ich hier schon paar mal gelesen, das die von Euch auch benutzt wird!? Hat die nen niedrigeren Verbrauch, und wird deshalb nicht so warm???
Neue Frage: Mit was kühlt ihr? Ich wollt mir demnächst ne Wasserkühlung kaufen! Aber was mach ich, wenn da ein Schlauch leckt oder so? Dann wäre ja alles im Eimer!!! Deswegen habe ich auch beim lesen gesehen, das des öfteren dabei steht: Nichtleitende Flüssigkeit!? Oder habt ihr noch Lüfter drauf?
Ich hab nen Ultra 160 PC mit 6 Platten, un die glühen!!! Machen 10k Umdrehungen. Ich kann das Gehäuse z.B. nicht zumachen, und da sind jetzt 5 Lüfter drin, plus der von der VPU und GraKa. Da könnt ihr Euch die Lärmkulisse in etwa vorstellen!
Andere Frage: Welcher AMD Ist denn der beste zum übertakten??? Ich habs öfter gelesen, das die mit derAXIA Kennzeichnung spitze sein sollen, jetzt in der Chip das mit dem 1300er Duron,...
Oder kann man die alle mit den selben mitteln übertakten? (Z.B. wie bei oc-inside unter "Malanleitungen?)
MfG
Benni
repsy
Erstellt: 0:16 am 12. Feb. 2004
habe ich irgendwas verwechselt!!
AMDuron
Erstellt: 0:01 am 12. Feb. 2004
@ repsy
Duron hat 64k L2 Cache.
AMDuron
Erstellt: 23:59 am 11. Feb. 2004
Barton hat 512k L2 Cache alle L2 Brücken close
Throton hat 256k L2 Cache eine L2 Brücke open
Barton, Throton haben den selben länglichen Kern nur verschiedene Cachegrößen 256k oder 512k.
T - Bred hat 256k L2 Cache alle L2 Brücken close
Applebred hat 64k L2 Cache eine oder zwei L2 Brücke open
T - Bred, Applebred haben den selben etwas quadratischeren Kern nur verschiedene Cachegrößen 64k oder 256k.
Und anhand des verschiedenen Steppings kann man die Athlons unterscheiden, daß schwarze Schild auf der CPU
Ich übertkte mithilfe der ocinside schon länger meine AMD CPUs!
Aber woran erkenne ich z.B. ob es sich um einen Barton, einen Palomino oder Aplebred oder wie auch immer die alle heißen ahndelt? Wo besteht darin der unterschied? Sind die OC-Einstellungen dann bei allen gleich? Is dann z.B. ein 1300 Duron mit palomino das gleiche wie sagen wie (falls es ihn geben sollte) ein 1300 Duron mit Barton???
MfG
Benni
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen