Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
xxmartin |
Erstellt: 22:32 am 11. Feb. 2004 |
Zitat von fischergeiz am 20:46 am Feb. 11, 2004 mit bleistift? cool. beim nf7 rev.2? würd ich auch gern machen. wie kann ich das dann im bios einstellen (z.b. 1.5=1.7). reicht dafür noch die original kühlung (habe 7 gehäuselüfter)
| www.motherboardfaqs.com Ist ziemlich einfach, man sollte nur ein Multimeter zur Hand haben, um seine "Malereien" zu verifizieren. Und ja, wie bereits weiter vorn im Topic geschrieben, kann man dann zusätzlich im Bios auswählen. Habe jetzt 1.4V im Bios stehen und 1.6V real durch den Mod. Bei 1.7V sind's dann 1.9V. Bezüglich der Kühlung sollte man immer vorsichtig sein, von daher sag ich jetzt nicht, daß das einfach so geht. Immer hübsch auf eigenes Risiko. [edit] Sehr hübsch! VDD im Bios auf 1.6V - sprich 1.8V real - und die 220 MHz lüppen jetzt erstklassig! MemTest 2h, Prime95 1.5h, 3DMark01/03 je 10 Loops und 6h Dauerzocken C&C Generals ohne einen einzigen Fehler oder Back-to-Desktop ... ... so stell ich mir das vor mit einem erfolgreichen Mod. Nun schrittweise weitertesten. Selbsterklärtes Ziel sind 233 MHz FSB. (Geändert von xxmartin um 13:41 am Feb. 12, 2004) |
fischergeiz |
Erstellt: 20:46 am 11. Feb. 2004 |
Zitat von xxmartin am 20:09 am Feb. 11, 2004 Ich habe heute den VDD-Mod mit Bleistift gemacht (-60 Ohm, sprich +0.2V), kann also bis 1.9V gehen. Bin allerdings noch nicht zum Testen gekommen. Werde dann berichten. Bios-Update natürlich immer sauber über die DOS-Ebene mit Boot-Diskette. Alles andere ist deutlich zu riskant. MfG
| mit bleistift? cool. beim nf7 rev.2? würd ich auch gern machen. wie kann ich das dann im bios einstellen (z.b. 1.5=1.7). reicht dafür noch die original kühlung (habe 7 gehäuselüfter)
Hab jetzt das 14er auf meinem NF7 (ohne S !!!) druff. Mach das immer mit Flashmenu, ist viel bequemer. Ich dachte ja eigentlich, dass es an der BIOS Verison liegt, dass ci hnet über 200 FSB komme. Nun habe ich aber ma Spaßeshalber <i>CPU Interface</i> auf <i>Disabled</i> gestellt, obwohl ich jetzt fast immer gelesen habe man soll das auf <i>Enabled</i> stellen. Und schwupss.... stabiles System mit 240 FSB !!!! Hä... ?!?!
| das is eigentlich normal, denn wenn man cpu interface auf enable stelt, dann benutzt das board oced latenzen und deshalb kann man nich so hoch ocen. wenn du auf disable stellst, dann stellt der die stabilste (optimale) einstellung ein und somit komste auch n bissel (bzw. auf n großes bissel ) mitm fsb höher |
xxmartin |
Erstellt: 20:09 am 11. Feb. 2004 |
Ich habe heute den VDD-Mod mit Bleistift gemacht (-60 Ohm, sprich +0.2V), kann also bis 1.9V gehen. Bin allerdings noch nicht zum Testen gekommen. Werde dann berichten. Bios-Update natürlich immer sauber über die DOS-Ebene mit Boot-Diskette. Alles andere ist deutlich zu riskant. MfG
|
Dr4k4n |
Erstellt: 18:43 am 11. Feb. 2004 |
oder auch Hab jetzt das 14er auf meinem NF7 (ohne S !!!) druff. Mach das immer mit Flashmenu, ist viel bequemer. Ich dachte ja eigentlich, dass es an der BIOS Verison liegt, dass ci hnet über 200 FSB komme. Nun habe ich aber ma Spaßeshalber <i>CPU Interface</i> auf <i>Disabled</i> gestellt, obwohl ich jetzt fast immer gelesen habe man soll das auf <i>Enabled</i> stellen. Und schwupss.... stabiles System mit 240 FSB !!!! Hä... ?!?!  |
fischergeiz |
Erstellt: 14:21 am 11. Feb. 2004 |
ich weiß nich, ich überleg mir das nochmal. erstmal muss mein crucial speicher ankommen und dann wird erstmal der mod gemacht. ma schaun wie hoch ich mit dem fsb komm. es scheint mir aber so, als ob ich nich über 220fsb komm, weil mein infineon speicher ab da egal mit welchen timings abkackt. kann aber auch am speicher liegen |
JOJO24 |
Erstellt: 22:34 am 10. Feb. 2004 |
Also ich habs jetzt schon paar mal übers Window gemacht und hat bis jetzt immer gefunzt. Du musst drauf achten, dass du alle Progs schließt. JOJO |
fischergeiz |
Erstellt: 22:19 am 10. Feb. 2004 |
ich wäre jetzt aucgh an sowas interessiert, aber ich hab mir vor kurzer zeit n bios zerschossen, weil ich das über windows probiert hab und dann musst ich mir nen neuen bios chip kaufen und dafür hab ich erstmal ken geld. |
Bionic |
Erstellt: 22:01 am 10. Feb. 2004 |
NF7D_10b4 habe ich drauf,ich teste mal ´das 2.2er |
JOJO24 |
Erstellt: 21:54 am 10. Feb. 2004 |
ich hab jetzt mal diese 10 beta 4 Version und die 20 beta drauf gehabt. Die haben mir beim FSB nichts gebracht. Ging net über 222 MHZ, genau wie bei originalen 22er von Abit @Bionic Lad dir mal das neueste Bios von Abit runter und teste mal ob du auch so hohen FSB machen kannst wie mit der Beta4 die du hatest. Welche war das genau? |
Bionic |
Erstellt: 20:40 am 10. Feb. 2004 |
mehr weiß ich leider auch nicht |
× |