hmmm am günstigsten fand ich die methode des direkt am sockel zu modden, des gefummel am cpu hat ewig gedauert, net gehalten und war unsauber ;O habs mit nem 1700+ gemacht um bissl mehr saft druff zu bekommen und um mal nen anderen multi zu probieren... hat alles soweit gefunzt
gb113
Erstellt: 2:55 am 6. Feb. 2004
s****** hab den gepint aber mein monitor is black gebliebenhats vieleicht hats am saft gelegen ich will den umbedingt auf 2800+ bringen.
(Geändert von gb113 um 2:56 am Feb. 6, 2004)
Firemen
Erstellt: 22:59 am 5. Feb. 2004
Hallo,
bei dem XP 3000+ handelt es sich um folgende Angaben auf der CPU:
AXDA3000DKV4E, 0341
Habe auf die Ecken geachtet und genaustens kontrolliert. alle korekt nur der Barton weigert sich ein bischen schneller zu werden.
Kannst du mir sagen wie dass mit der L5 Brücke funktioniert um den Multi per Software zu verändern.
Per FSB läuft er bis 215 MHZ mal 10,5 = 2258 MHZ stabil ohne die Vcore zu ändern, wenn ich mit der Spannung höher gehe wird er wieder stabil aber auch schön warm.
tdsangel
Erstellt: 22:49 am 5. Feb. 2004
hast du evtl nicht auf die ausrichtung der augesparten pinecken geachtet und versehentlich die falschen pins gepinmoddet, oder hast du eventuell einen barton, der nach 40/03 produziert worden ist?
habe gerade versucht nach der Pinanleitung und der Socket A anleitung zu overclocken leider ohne Erfolg.
Habe einen Barton 3000+ mit 200 MHZ auf MSI KT6 Delta bei der CPU habe ich den PIN mit SLL geändert der den Multi bis 12,5 freigeben soll.
Ohne ERFOLG !!!
Dann habe ich versucht die Brücken in den Sockel A zu stecken für Multi 11,5 mal 200 MHZ. Der Rechner hat einmal kurz gelaufen und ist dann ausgegangen. Die Brücken wieder entfernt und jetzt läuft er wieder.
Hat einer eine Idee was ich falsch gemacht habe oder anders machen muß ?????
Gruss Firemen
Sixix
Erstellt: 22:17 am 5. Feb. 2004
wierd er dann als 2800+ erkannt sofort
Eventuell bootet er noch nichtmal, falls er mehr Saft braucht...
gb113
Erstellt: 21:30 am 5. Feb. 2004
ich will das jetzt machen wenn ich gleich mein cpu verdraht und wieder in den sockel mach was passiert dann? wierd er dann als 2800+ erkannt sofort
gb113
Erstellt: 20:57 am 5. Feb. 2004
aha thx leude
tdsangel
Erstellt: 19:13 am 5. Feb. 2004
autodetect ist das, was auf der cpu eingestellt ist... also das mit drahtmethode oder sll eingestellte
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen