Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
djxe |
Erstellt: 10:38 am 1. Feb. 2004 |
prime und SuperPi zusammen, das wärs halt - aber mir ist es auch egal, wenn prime abstürzt und sonst läuft alles tip-top leider hab ich noch immer keine Antwort vom Asorck-Support, noch eine Lösung??? |
Beomaster |
Erstellt: 1:09 am 1. Feb. 2004 |
Prime is für mich kein Maßstab, wenn beim zocken im Hintergrund Seti läuft und die Kiste schmiert ni ab is alles OK. |
djxe |
Erstellt: 15:30 am 31. Jan. 2004 |
also mit 1,65 (ist ja Standard, oder?) schafft er 215 - hab aber noch nicht ausprobiert, ob 1,75 bzw 1,73 reichen für 225 (primestable), für 230 reicht es nicht, aber da ist er auch nicht primestable, obwohl zB Sandra BurnIn kein Problem hat (nur Ram und CPU BurnIn-Test gemacht), auch SuperPi null Probleme - wie immer nur Prime |
Beomaster |
Erstellt: 2:03 am 31. Jan. 2004 |
Jo, geht ganz besch...eiden entweder 1,72V mit OverVcore enabled oder 1,85V mit Pinmod. Naja, und 1,93 mit beidem, aber davon bin ich jetzt weg. Hat mein TBred nur 7 Monate überrlebt, jetzt machter nur noch 2000@ 1,85V. Eine L11 Brücke (z.B. auf 1,6V) würde sicher helfen, damit gehts dann auf 1,8V, is nochma nen Zwischenschritt mehr. Ich selbst würde mir 1,75V wünschen weil das mein CS2 noch ganz gut wegkühlen kann als der viel lautere Coolermaster. |
djxe |
Erstellt: 19:07 am 30. Jan. 2004 |
@Beomaster wie ist denn das mit der vcore, da kann man ja beim Barton nur ganz wenige Schritte einstellen, außer man trennt eine L-Brücke, oder? |
djxe |
Erstellt: 10:44 am 29. Jan. 2004 |
jetzt dachte ich, ich fahr mit 2 GraKa, die PCI zum Arbeiten und die AGP zum spilen, aber die PCI ist zu schwach mit 4MB bei meiner gewünschten Auflösung - muß weiter nach einer Lösung suchen. Hab schon versucht die SIS-AGP Treiber zu deinstallieren, leider auch kein Erfolg, deaktiviere ich die Treiber, funktionierts wieder, aber da habe ich ja dann auch wieder keien GraKa |
djxe |
Erstellt: 13:26 am 28. Jan. 2004 |
naja, Du hast ja das Problem beim -E nicht, 224 sind ja OK, FGB hat gleub ich sogar eine GF3 drauf, kann nur sagen, daß das Board (E+) bei mir FSB230 problemlos macht, nur ohne Grafikkartentreiber bzw. mit meiner alten PCI auch mit Treiber - also scheint es irgendwie mit dem AGP zu tun zu haben, aber warum bei Dir nicht mit gleicher Karte und bei mir schon, es gibt auch einige wenige, die mit dem E+ 220-225 machen? probier beides, mit meiner alten PCI hats auch mit den Treibern funktioniert (Geändert von djxe um 13:35 am Jan. 28, 2004) |
Beomaster |
Erstellt: 12:49 am 28. Jan. 2004 |
Ich würde es ehrlich gesagt auf das Board schieben. Ich hab den 44.03 drauf. Karte in der Syssteuerung deaktivieren? Oder einfach ma ne andere Karte probieren? Hab hier noch ne alte PCI GraKa. |
djxe |
Erstellt: 11:54 am 28. Jan. 2004 |
ja beim E+ hab ich die gleiche Kombination, ebenfalls GF Ti4200 und ebenfalls 210 stable, aber Beomaster, probier mal die Karte in der Systemsteuerung zu deaktivieren, starte dann neu und fahr mit dem FSB rauf! ...und beim nur -E kommst Du mit Deiner Ti4200 auf 224? welche Treiber verwendest Du? |
Beomaster |
Erstellt: 6:12 am 28. Jan. 2004 |
Meine 237 scheinen Glückssache zu sein, egal weas für RAM, is aber auch nich stabil. Wirklich stabil, auch zum arbeiten is 224. Karte is ne GF4 ti4200 Ne DX9 Karte hab ich (noch) nicht. Und normalerweise kenne ich das so das die XE+ nur bis 210 und nich weiter gehen. Also eigentlich alles im grünen Bereich tät ich sagen... (Geändert von Beomaster um 6:14 am Jan. 28, 2004) |
× |