Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
blueart
Erstellt: 15:31 am 23. Jan. 2004
ich nehm "hot cpu tester" und lass nebenher aida laufen. möglichkeiten gibt es da ja nun satt!
aber nix desto trotz, ein garant das der rechner wirklich stabil läuft sind diese ganzen testprogramme auch nicht! ein kummpel hatte seinen rechner mal 28 std primestabil und als er ihn dann ausschalte wollte, ist er ihm abgeschmiert!
Deepy
Erstellt: 13:28 am 23. Jan. 2004
also ich nehme immer prime zum vollast testen... und dazu speedfan, da kann man sich auch schön die temperaturkurve anzeigen lassen
blueart
Erstellt: 9:51 am 23. Jan. 2004
wichtig ist halt auch, dass du die temps immer schön im auge behältst! zieh dir am besten mainboard monitor oder Aida32. damit kannst du direkt nach dem testen die temps auslesen. wichtig sind immer die temperaturen unter volllast! die sollten nach möglichkeit nicht höher als 55°C sein! wenn du dann merkst, dass du diese grenze erreichst, aber meinst, dass die cpu noch höher geht, kannst du immer noch über einen besseren kühler nachdenken, aber bis dahin brauchst du dir wegen dem standartkühler keine sorgen machen!
(Geändert von blueart um 10:00 am Jan. 23, 2004)
david
Erstellt: 7:13 am 23. Jan. 2004
Ja is ja auch nur zum Stabilitätstesten gedacht.
David
Deepy
Erstellt: 22:01 am 22. Jan. 2004
hm, ist das normal, dass ich keine ergebnisse bekomme beim burn-in-wizard?
Ja. Bei Burn-In Wizzard kann man einstellen wie oft der durchlaufen soll.
David
Deepy
Erstellt: 21:46 am 22. Jan. 2004
@david meinst du den CPU Arithmetic Benchmark?
david
Erstellt: 21:02 am 22. Jan. 2004
Also bis 1.75V schaffts sogar der boxed Lüfter. Und vllt. hat dein Bios ja sone Option das der PC sich ab ner bestimmten Temp abschaltet das wäre auch noch gut falls es zu heiß wird. Aber abrauchen tut da bestimt nix.
David
curverb
Erstellt: 20:38 am 22. Jan. 2004
Ich probier mal ein bisschen aus.
Und du meinst wirklich, dass mein standart lüfter erst mal ausreicht?
Christian
david
Erstellt: 19:36 am 22. Jan. 2004
Also so schnell raucht da nix ab! Also dein Ram schafft 166Mhz also wird wohl aus den 200Mhz nix außer du erhöhst die Vdimm (Speicherspannung) im Bios auf 2.8-2.9V dann gehts. Also erhöh mal den FSB im Bios um 5Mhz. Dann starte geh ins Win und mach lass den Sandra CPU Test dreimal durchlaufen. Is alles stabil neustarten und wieder um 5Mhz erhöhen. Wenns instabiel wird und Abstürze gibt ins Bios und die Vcore ein wenig erhöhen sodass es wieder stabil ist und dann weitermachen.
David
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen