Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
gouranga |
Erstellt: 14:38 am 14. Jan. 2004 |
weiss auch net wie ich auf beowulf kam
|
nubbi |
Erstellt: 14:34 am 14. Jan. 2004 |
er heißt Beomaster Sync is im Zweifelsfall immer besser als async. nubbi |
gouranga |
Erstellt: 13:03 am 14. Jan. 2004 |
thx@ beowulf merkt man was von der performance steigerung, wenn man des korrigiert ?!  |
Beomaster |
Erstellt: 11:03 am 14. Jan. 2004 |
RAM und FSB sollten synchron sein |
BlackHawk |
Erstellt: 10:58 am 14. Jan. 2004 |
Zitat von Sisko am 10:38 am Jan. 14, 2004 Hab auch gerade einen gebrauchten 2200er in den Rechner von meinem Schwager eingebaut (Stepping weiß ich jetzt nicht mehr), sind wirklich mieß zu übertakten! Das seltsame bei dem Teil ist, er steckt auf einem EPOX EP-8K3AE (KT333), was immer vorher mit 166MHz FSB lief, da 13,5x166MHz zuviel sind, wollte ich das Teil mit 166x11 betreiben..."kein Bild"...166x10..."kein Bild", egal was ich da einstelle, "kein Bild". Original 133x13,5...funktioniert...tzzzzz! Da er nur minimal übertakten wollte, ich das Teil aber nicht mit 133MHz FSB betreiben wollte (Perlen vor die Säue), habe ich per PinMod. einen Multi. von x12 bei 166MHz FSB =2000MHz eingestellt und jetzt läuft das Teil als 2400+ mit Original-VCore! Ein merkwürdiges Prozessorchen!!! Der Sisko
| das liegt daran das du bei tbreds ab 2100+ die multiplikatoren nur nach oben setzen kannst, sprich ab 13.0x. da müsstest du schon die letzte l3 brücke verbinden damit du die multis unter 13.0x setzen kannst btw. mehr als 2000-2100mhz sind selbst mit hohen spannungen nicht drinnen, und das ist schon gut (tbred a) btw. was ich damit sagen wollte: - es liegt nicht direkt an der cpu - es liegt nicht direkt am board --> black screen ist daher absolut normal mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 11:01 am Jan. 14, 2004) |
Sisko |
Erstellt: 10:38 am 14. Jan. 2004 |
Hab auch gerade einen gebrauchten 2200er in den Rechner von meinem Schwager eingebaut (Stepping weiß ich jetzt nicht mehr), sind wirklich mieß zu übertakten! Das seltsame bei dem Teil ist, er steckt auf einem EPOX EP-8K3AE (KT333), was immer vorher mit 166MHz FSB lief, da 13,5x166MHz zuviel sind, wollte ich das Teil mit 166x11 betreiben..."kein Bild"...166x10..."kein Bild", egal was ich da einstelle, "kein Bild". Original 133x13,5...funktioniert...tzzzzz! Da er nur minimal übertakten wollte, ich das Teil aber nicht mit 133MHz FSB betreiben wollte (Perlen vor die Säue), habe ich per PinMod. einen Multi. von x12 bei 166MHz FSB =2000MHz eingestellt und jetzt läuft das Teil als 2400+ mit Original-VCore! Ein merkwürdiges Prozessorchen!!! Der Sisko |
gouranga |
Erstellt: 10:35 am 14. Jan. 2004 |
jau des hab ich mir auch gedacht geh ich richtig davon aus das nen 2200+ tbred a von werk aus (komplett) unlocked ist? und ist bei meiner hardware kombo ein synchroner oder asynchroner takt zwischen fsb (prozzi) und ram besser? thx p.s.:  |
Beomaster |
Erstellt: 10:29 am 14. Jan. 2004 |
aber die Sache mit den 11x166 kannste ja ma wenigstens ausprobieren, sind nich nur 33Mhz mehr sondern mehr Datendurchsatz, und das merkt man schon. |
IronEden |
Erstellt: 10:24 am 14. Jan. 2004 |
Dann Lieber weiter Trinken Is ja mal klar....  |
gouranga |
Erstellt: 10:21 am 14. Jan. 2004 |
jo des hab ich mir auch schon überlegt, aber so nötig hab ich des auch (noch) net, dass ich mir nen neuen prozzi kauf... aber danke ma p.s.: unglaublich aber wahr (heutzutage), ich besitze kein handy, müsste dann eher ein we net so viel saufen... (Geändert von gouranga um 10:22 am Jan. 14, 2004) |
× |