Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Gibtnix
Erstellt: 14:14 am 13. Jan. 2004
Wie gesagt, Hauptsachw AGP-Takt ist 66 MHz und PCI-Takt ist 33 MHz; dann kann nix passieren
MisterAlc
Erstellt: 13:16 am 13. Jan. 2004
OK vielen Dank dann lass ich den cpu so rennen
MrVeltinz
Erstellt: 4:53 am 13. Jan. 2004
Bei den NForce2 Boards ist der AGP bzw PCI Takt per default fix auf 66 und 33 eingestellt, da kanst du am FSB drehen was du willst Solange du diese Option im Bios nicht änderst passiert auch nix
btw ich hab leider nur ein KT333 Board auf 200 FSB deshalb laufen meine 3 Platten seit über einem Jahr mit 40 PCI Takt und noch ist nix passiert, bei 42 bekommen die aber aussetzer d.h. Datenverlusst, Lese-Schreibfehler Die Graka wird mit 80 AGP Takt befeuert und da ist bis jetzt auch noch nix abgeraucht
freestylercs
Erstellt: 0:29 am 13. Jan. 2004
Solange der AGP und PCI Takt gefixt ist, kannste eigentlich nicht viel schrotten. Und wenn alles stabil läuft, umso besser.
Beomaster
Erstellt: 21:37 am 12. Jan. 2004
Bei nem NF2 Chipsatz is den Platten der FSB egal, also is bei dir alles im grünen Bereich.
ich glaube der FSB könnte nur noch dem Speicher schaden will aber nix falsches erzählen.
MisterAlc
Erstellt: 21:00 am 12. Jan. 2004
Hi Leute ich hab ne Frage ! MACHEN FSB ÜBER 225 DEN FESTPLATTEN ZU SCHAFFEN oder anderen komponenten ???
Weil mein barton rennt hier bei 11 x 235 immer noch stable bei 1,875 mit abit an7
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen