Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SammyXP
Erstellt: 22:38 am 11. Jan. 2004
Nabend,
habe gerade mal den Spektek-Riegel rausgenommen und der Rechner ist ohne Probl. auf 145Mhz gelaufen kam mir aber "zäher" vor mit nur 256 MB DDR.
Ach so noch was: Habe mal den Benchmark von Prime95 durchlaufen lassen hier die Ergebnisse mit dem ASUS:
AMD Athlon(tm) XP 1800+ CPU speed: 1536.65 MHz CPU features: RDTSC, CMOV, PREFETCH, MMX, SSE L1 cache size: 64 KB L2 cache size: 256 KB L1 cache line size: 64 bytes L2 cache line size: 64 bytes L1 TLBS: 32 L2 TLBS: 256 Prime95 version 23.6, RdtscTiming=1 Best time for 384K FFT length: 37.670 ms. Best time for 448K FFT length: 43.269 ms. Best time for 512K FFT length: 46.810 ms. Best time for 640K FFT length: 62.476 ms. Best time for 768K FFT length: 74.359 ms. Best time for 896K FFT length: 89.744 ms. Best time for 1024K FFT length: 99.320 ms. Best time for 1280K FFT length: 130.367 ms. Best time for 1536K FFT length: 156.484 ms. Best time for 1792K FFT length: 191.151 ms. Best time for 2048K FFT length: 220.367 ms.
und dem GA:
AMD Athlon(tm) XP 1800+ CPU speed: 1541.02 MHz CPU features: RDTSC, CMOV, PREFETCH, MMX, SSE L1 cache size: 64 KB L2 cache size: 256 KB L1 cache line size: 64 bytes L2 cache line size: 64 bytes L1 TLBS: 32 L2 TLBS: 256 Prime95 version 23.6, RdtscTiming=1 Best time for 384K FFT length: 7.500 ms. Best time for 448K FFT length: 10.633 ms. Best time for 512K FFT length: 10.601 ms. Best time for 640K FFT length: 15.000 ms. Best time for 768K FFT length: 15.000 ms. Best time for 896K FFT length: 24.340 ms. Best time for 1024K FFT length: 22.500 ms. Best time for 1280K FFT length: 29.886 ms. Best time for 1536K FFT length: 29.999 ms. Best time for 1792K FFT length: 37.499 ms. Best time for 2048K FFT length: 44.999 ms.
Waaarum nur??
faulpelz
Erstellt: 22:29 am 10. Jan. 2004
ich denk das das am speicher liegt weil der pc 2100 ist. der lüppt bei mir nämlich auch nichtmehr wenn ich den auf neueren boards nutze kein plan wieso
smoke81
Erstellt: 21:18 am 10. Jan. 2004
Dann liegt es wahrscheinlich am Speicher. Teste mal einen Riegel alleine, eventuell mit langsamen Timings.
SammyXP
Erstellt: 20:53 am 10. Jan. 2004
Ok Danke Werde alles nach und nach duchprobieren. Als ich den Speichertakt auf "auto" hatte hat windows gestartet lief aber bei weitem nicht stabil.
Sam
smoke81
Erstellt: 20:20 am 10. Jan. 2004
Ja, seltsam, nachdem Du außer dem Board ja nichts verändert hast... 1 Mhz...
Versuch mal 4-4-8 mit Cl2,5 oder Cl3 (falls möglich)
Wenn das nicht funktioniert im Bios die default oder safe-Werte laden und nochmal versuchen.
Könnte auch sein, dass irgendwelche AGP-Optionen im Bios auf enabled stehen, die Deine Karte nicht unterstützt.
Falls alles nicht funktioniert: -Bios auf default -zusätzlich AGP auf den langsamsten Modus (1x/2x) und Speicherreservierung auf den niedrigsten Wert (4 MB) -Den Nonamespeicher raussschmeissen (nur ein RAM-Riegel) -alle Zusatzkarten raus -alle Mainboardfeatures im Bios deaktivieren (LAN/Sound/USB/Raid etc.) -alle Laufwerke bis auf die Boot-Platte abstöpseln (secondary controller im bios deaktivieren falls möglich) -Bios-Update
Ja single channel wusste ich aber ich denke meine Riegel unterstützen das eh nicht. Die timings stehen auf 3-3-6-2,5 wie verändere ich die am klügsten? Alle ein Hoch? Is doch komisch das der schon bei ner Veränderung von 1 MHz abkackt.
Hier mal ne Hardwareliste: ASUS A7N8X-X Rev.2 XP 1800+, Copper Silent2 2 x 256 DDR (Samsung und ???) GF 2 MX 400 :-) 300 W Netzteil
Sam
smoke81
Erstellt: 18:03 am 10. Jan. 2004
Eventuell sind bei Deinem neuen Board die Speichertimings zu scharf eingestellt, vielleicht mal prüfen und auf langsamer (höhere Werte) stellen. Das ist im Moment meine einzige Erklärung.
BlackHawk
Erstellt: 17:35 am 10. Jan. 2004
so leicht ist das nicht zu sagen. poste mal bitte deine restliche hardware.
btw. du weisst schon das du dir die single channel variante des nforce2 geholt hast obwohl du 2 module besitzt
p.s. welcome @ OCInside
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 17:36 am Jan. 10, 2004)
SammyXP
Erstellt: 17:32 am 10. Jan. 2004
Hallo,
hab mir neues Board Asus A7N8X-X zugelegt und alles läuft auch gut. Mein Problem: Mein altes GA-7DXE konnte ich ohne zucken von 133 auf 145 MHz FSB hochziehen und so ist mein 1800+ knapp als 2000+ gelaufen. Wenn ich nun beim neuen Board den FSB nur um 1MHz erhöhe oder den Multi ändere dann läuft die Kiste nicht mehr. Was ist da los? Kann jemand helfen?
2 x DDR 2100
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen