Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Lutschpuppe |
Erstellt: 16:43 am 6. Jan. 2004 |
Zitat von IVI am 16:37 am Jan. 6, 2004 1. leute, seht den teiler-kram noch einfach nicht mit ":", sondern mit "x" (im sinne vol "mal" undstellt die kleinste zahl an den anfang (PCI Takt) und den AGP-Tatt in die mitten, der FSB kommt zum schluss -> "1x/ 2x/ 4x" ... so hab ich anno dunnemals am schnellsten kappiert 2. PCI-Takt: neben den limits in sachen Chipsatz, sind vor allem TV-Karten die killer schlechthin, meine hauppauge winTV machte net mal 35,5 mit. auch SCSI-Controller machen gern probleme. man kann auch nicht pauschal sagen, dass aktuelle GraKa mal eben 76MHz AGP-Takt vertragen, meine 8500 macht maximal 73 und dies bei dann immerhin 1,7V ... die 9500Pro meines kollegen packt 74 bei 1,8 ... es sind nich alles wudnerkarten wie manche Ge4. 3. zum schluss noch das fieseste: es gibt keine generellen aussagen über den max-FSB. was wurde damals gefeiert, als auf nem 8KHA+ 170 erreicht wurden ... WOW! auf nem KT266a 170! hammer! ... und was wars? epox hatte nen 5er teiler implementiert -> das relativiert alles! auf p3dnow durfte ich mir anhören, dass einige KX7 Rev1 mit über 200 laufen ... meins macht (selbst als alles deaktivert und raus war) nicht mal 172 mit ...
| Und was s oll mir das nun sagen. |
IVI |
Erstellt: 16:37 am 6. Jan. 2004 |
1. leute, seht den teiler-kram noch einfach nicht mit ":", sondern mit "x" (im sinne vol "mal" undstellt die kleinste zahl an den anfang (PCI Takt) und den AGP-Tatt in die mitten, der FSB kommt zum schluss -> "1x/ 2x/ 4x" ... so hab ich anno dunnemals am schnellsten kappiert 2. PCI-Takt: neben den limits in sachen Chipsatz, sind vor allem TV-Karten die killer schlechthin, meine hauppauge winTV machte net mal 35,5 mit. auch SCSI-Controller machen gern probleme. man kann auch nicht pauschal sagen, dass aktuelle GraKa mal eben 76MHz AGP-Takt vertragen, meine 8500 macht maximal 73 und dies bei dann immerhin 1,7V ... die 9500Pro meines kollegen packt 74 bei 1,8 ... es sind nich alles wudnerkarten wie manche Ge4. 3. zum schluss noch das fieseste: es gibt keine generellen aussagen über den max-FSB. was wurde damals gefeiert, als auf nem 8KHA+ 170 erreicht wurden ... WOW! auf nem KT266a 170! hammer! ... und was wars? epox hatte nen 5er teiler implementiert -> das relativiert alles! auf p3dnow durfte ich mir anhören, dass einige KX7 Rev1 mit über 200 laufen ... meins macht (selbst als alles deaktivert und raus war) nicht mal 172 mit ...
|
Lutschpuppe |
Erstellt: 15:50 am 6. Jan. 2004 |
Oh oh oh ich habe glaube ich verstanden FSB z.b 250 = PCI Takt ist dann 41,66 und AGP Takt 83,3 Richtig glaube schon. Mit anderen Worten wenn mann den FSB zwischen 200 und 233 anhebt erhöht mann auch den PCI und AGP Takt. Warum gibs denn nicht einfach nen 6,5:2:1 und 7:2:1 Teiler dann wäre mann bei einen FSB von 230 bei PCI 35,38 und beim AGP 70,77 das wäre doch gut und supper für die stabilität. Welchen PCI und AGP Takt sollte mann den höchstens haben damit mann auf der sicheren seite ist das es stabil läuft. (Geändert von Lutschpuppe um 16:02 am Jan. 6, 2004) |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 15:33 am 6. Jan. 2004 |
Lutschpuppe Erstellt 15:24 am Jan. 6, 2004 Mal ne andere Frage wie errechne ich den den PCI und AGP Takt selber ???? Mann kann doch nicht so schwer sein.
| Nö, isses auch nicht Z. Bsp. du fährst nen FSB von 230 u. hast nen Teiler von 6 auffm Board ---> das ergibt einen PCI Takt von 38,33 x2 ---> das ergibt einen AGP Takt von 76,66 hast du es jetzt verstanden  |
Lutschpuppe |
Erstellt: 15:24 am 6. Jan. 2004 |
Zitat von cdmaster2k am 12:03 am Jan. 6, 2004 Bei 230 FSB hättest Du einen AGP-Takt von 76,66 230:3(:6 und dann wieder mal 2) Das ist für die meisten neuen Karten kein Problem Aber da kannst Du nur testen in dem Du den FSB >200 nach und nach höher stellst (Geändert von cdmaster2k um 12:06 am Jan. 6, 2004) (Geändert von cdmaster2k um 12:10 am Jan. 6, 2004)
| Warum 230:3(:6 und dann wieder mal 2) Mal ne andere Frage wie errechne ich den den PCI und AGP Takt selber ???? Mann kann doch nicht so schwer sein. Welchen PCI und AGP Takt sollte mann den höchstens haben damit mann auf der sicheren seite ist. |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 12:09 am 6. Jan. 2004 |
Bei nem FSB von 230 übertaktest du PCI u.AGP mit hier 38,33/76,66 ! Dann sind die Taktraten natürlich zu hoch, wenn du Pech hast u. deine Steckkarten das nicht verkraften, kann das zu Problemen führen. Bei Boards welche keinen PCI/AGP fix hat, über/untertaktest du immer deine Komponenten wenn du nicht genau 133, 166, o. 200FSB verwendest. Teiler 4/1, 5/1, 6/1 Alles klar jetzt |
cdmaster2k |
Erstellt: 12:03 am 6. Jan. 2004 |
Bei 230 FSB hättest Du einen AGP-Takt von 76,66 230:3(:6 und dann wieder mal 2) Das ist für die meisten neuen Karten kein Problem Aber da kannst Du nur testen in dem Du den FSB >200 nach und nach höher stellst (Geändert von cdmaster2k um 12:06 am Jan. 6, 2004) (Geändert von cdmaster2k um 12:10 am Jan. 6, 2004) |
Lutschpuppe |
Erstellt: 11:53 am 6. Jan. 2004 |
Zitat von Kauernhoefer Speedy am 11:47 am Jan. 6, 2004 @Lutschpuppe 6:2:1 33,33 ist die Idealfrequenz. die 1= PCI Takt die 2= AGP Takt die 6= Teiler für FSB 200 bedeutet nix anderes als das hier z. B.die richtigen Teiler für FSB 200 voreingestellt u. aktiviert sind. 5:2:1 sind die richtigen Teiler für FSB 166
| OK der PCI Takt ist ja immer 33 und der AGP 66 wenn ich aber nun einen FSB von 230 einstelle dann ist bei einen Teiler von 6:2:1 der PCI Takt bei 38,3 und d er AGP Takt bei 115 wenn ich das richtig sehe oder wie ??? Doch dann wäre der AGP Takt doch wesentlich zu hoch. Wenn ich einen FSB von 215 brauche welcher Teiler ist denn der richtige.???? |
cdmaster2k |
Erstellt: 11:49 am 6. Jan. 2004 |
Exakt so ist es |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 11:47 am 6. Jan. 2004 |
@Lutschpuppe 6:2:1 33,33 ist die Idealfrequenz. die 1= PCI Takt die 2= AGP Takt die 6= Teiler für FSB 200 bedeutet nix anderes als das hier z. B.die richtigen Teiler für FSB 200 voreingestellt u. aktiviert sind. 5:2:1 sind die richtigen Teiler für FSB 166
|
× |