Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Habgear
Erstellt: 1:34 am 6. Jan. 2004
Alles klar,
THX
dergeert
Erstellt: 14:11 am 4. Jan. 2004
um runterzukommen mit der voltage mußt du immer brücken TRENNEN, da hilft nix. schau dir die interaktive malanleitung an; kombination mit pinmod ist möglich, aber NUR AUFWÄRTS. brücken trennen bei der CPGA soll am besten per stromstoß funzen (5v-leitung netzteil). happy undervolting
(Geändert von dergeert um 14:12 am Jan. 4, 2004)
Habgear
Erstellt: 1:17 am 4. Jan. 2004
Zitat von david am 17:15 am Jan. 3, 2004 Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil .... Look
David
Mit 1,3V Vcore ist da aber nix....
Sisko
Erstellt: 18:41 am 3. Jan. 2004
Der Duron-Morgan ist eigentlich ein Athlon XP-Palomino mit verringertem Cache, wobei sie den Cache gleich komplett in der "Diegröße" eingespart haben und das Teil in eine Keramik-Verpackung wie die alten T-Bird´s geknallt haben!
Aber eigentlich gilt für den Morgan das gleiche, was auch für den Palomino gilt!!
Kann evtl. über Malanleitung gehen, da ja auch Multi & VCore bei diesen CPUs irgendwoher kommen müssen. Hab aber keine Ahnung wie....
Habgear
Erstellt: 15:58 am 3. Jan. 2004
Das denk ich mir aber auch. Für den Morgen gibt es da nüscht.
AthlonManiac
Erstellt: 15:33 am 3. Jan. 2004
mhmm... oder geht doch doch nur beim appledbred der duron's
AthlonManiac
Erstellt: 15:32 am 3. Jan. 2004
Sockel ! Duron
Habgear
Erstellt: 12:32 am 3. Jan. 2004
Welche Malanleitung soll ich denn da nehmen ?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen