Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ronin7
Erstellt: 22:01 am 2. Jan. 2004
weiss ich nicht
Aerials
Erstellt: 21:40 am 2. Jan. 2004
Hi!
Hmm.. sry für die dumme frage, aber wie schaut des mit dem a7v8x-x (kt400) aus?
Ciao
ronin7
Erstellt: 18:13 am 22. Dez. 2003
welche methode schlagt ihr vor um am besten auf vcore 1,85 zu kommen?
thx
Nitrous
Erstellt: 20:17 am 21. Dez. 2003
Zitat von freestylercs am 16:15 am Dez. 21, 2003
Zitat von Nitrous am 16:35 am Dez. 19, 2003 Beim ändern des Multi's singt der Speichdurchsatz gewaltig !
Na ja bei mir ist der um 50-100 MB gesunken. Aber von 166 auf 217 ist er bei mir um gut 600 gestiegen, also kein Grund einen niedrigen FSB zu fahren.
Ich habe nie behauptet das ein hoher FSB Schlecht ist. Ich bin nur der meinung das ein hoher FSB nur bei Orgienal multi wirklich was bringt. Meiner ist bei Orgienal Multi bei 185 Mhz ( mehr geht wegs kühlung nicht ).
ronin7
Erstellt: 17:10 am 21. Dez. 2003
achneee....selbst die dumme vcore ist bei mir gelockt!
wenn die auf auto steht, erhöht die sich dann von selber oder muss ich an den brücken rummalen, oder die pin drahtmethode wählen oder ne kombi aus beiden?
was schlagt ihr vor ist am einfachsten um auf 1,85 vcore zu kommen?
wenn ich die cpu freischalte hat sie ja gleich die vollen 1,85 volt, ist das schlecht wenn ich zunächst noch den fsb 166 (original) habe und danne rst schrittweise erhöhe, oder ist das bei enr wakü eh egal?
Zitat von Nitrous am 16:35 am Dez. 19, 2003 Beim ändern des Multi's singt der Speichdurchsatz gewaltig !
Na ja bei mir ist der um 50-100 MB gesunken. Aber von 166 auf 217 ist er bei mir um gut 600 gestiegen, also kein Grund einen niedrigen FSB zu fahren.
ronin7
Erstellt: 12:11 am 21. Dez. 2003
ja ich glaube jetzt ist alles klar:
1. cpu gelockt
2. wakü bauen
3. fsb schrittweise erhöhen
4. ddr ram clock 1:1
5. vcore erhöhen wenn cpu instabil läuft
als nächstes schau ich mal nach ner geilen uv lack mod am ebsten auf die plexiglasscheibe 6. immer mit prime 95 testen
wipeout
Erstellt: 3:39 am 21. Dez. 2003
also mein barton is gelocked heisst da geht nix mit multi wenn deiner gelocked is stürzt rechner ab oder stellt den multi einfach wieder auf standard ansonsten stell fsb auf 133 1:1 mitm ram immer 1:1 und versuch den multi von standard auf höher ^^ wenn des nit geht isser wohl gelocked
vcore bis 1,8 is eigentlich ok soweit ich weiss kannste nit viel falsch machen beim msi board
greetz wipe
ronin7
Erstellt: 1:43 am 21. Dez. 2003
@ wipe:
also hast du nur den fsb erhöhet und den multi gelassen? scheinbar ist meiner ja gelockt oder wieso verreckt das system wenn ich den multi im bios änder?
wie hast du das mit dem vcore gemacht?
wipz zum hundertsten mal: *g ich habe das olle alte beschissene nicht ultra 400 k7n2-l 333 vom februar, da gab es noch nich mal nen delta in aussicht
also du willst sagen, das mein xp 2700 mit standart vcore und normalen cpu nur mit fsb erhöhen oc geht? gleich mal um 2 oder 3 mhz mehr fsb testen ob das überhaupt geht
(Geändert von ronin7 um 1:47 am Dez. 21, 2003)
...ja geil den fsb kann ich anheben!! sagt mal wie änder ich die mhz den ddr ram? per ram fsb ration? also solte der nicht auf auto sondern auf 1:1 stehen? welchen fbs kann ich mit nem vcore von max 1,80 erreichen, ich hab null bock auf cpu pin mod *g
(Geändert von ronin7 um 1:55 am Dez. 21, 2003)
wipeout
Erstellt: 0:39 am 21. Dez. 2003
hi ronin
habs selbe board wie du dein board schafft 200 210 schafft meins bis jetzt hab zur zeit nen barton mit 11x200 laufen mit 266ram @ 400
davor hatte ich nen 1700+ tbred drinne und mit dem kam ich gerademal auf 11x160 mehr hat er irgendwie nicht mitgemacht per fsb
greetz wipe
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen