Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
david
Erstellt: 20:48 am 17. Dez. 2003
Ja lieber warten bis das AN7 ausgereift ist und alles richtig produziert wurde und die Fehler entfernt wurden. Da viele Anfangsrevisionen von Boards noch Fehler machen und noch nicht ausgereift sind kommen immer neue Revisionen raus in denen das verbessert wurde. Also geduldet euch lieber noch ein bischen.
David
gamerx15
Erstellt: 20:42 am 17. Dez. 2003
jo das mit den nachträglich aufgelöteten widerständen hab ich auch schon gelesen! es sollen sogar leiterbahnen per hand getrennt sein! also erst produziert und danach per hand wieder getrennt! würde mir im moment noch das nf7 holen! das besste wäre, auf die nächste rev. des an7 zu warten!
mfg
SpoOokY
Erstellt: 18:31 am 17. Dez. 2003
Das AN7 ist schon deshalb sch****e, weil da auf der jetzigen rev per Hand irgendwelche Wiederstände aufgelötet wurden. Also Boards, die erst laufen, wenn man dran rumlötet vertrau ich schonmal überhaupt nicht.... (Kopiert aus nem anderen Beitrag von mir) Über das OC Potential hab ich gemischte Meinungen gehört. Bei manchen läuft das Board bis zu 240Mhz, bei Anderen wieder nur bis knapp über 200Mhz. Also ich würde erstmal die Finger von dem Teil lassen.
B33BA
Erstellt: 18:30 am 17. Dez. 2003
ich will jetzt Screenshots von FSB 250 sehen.
gibts z.B. www.mindfactory.de
Freakgies
Erstellt: 17:15 am 17. Dez. 2003
Also nur um 2 zu nennen... Ebay (noch 3h) Alternate.de
Find das Board auch supi...bin schon auf erste Ergebnisse gespannt.
wo gibt es das kann mir mal einer ein link geben ´?
B33BA
Erstellt: 16:32 am 17. Dez. 2003
FSB 250?? SYNCHRON? Das wäre natürlich schon der hammer!
wby
Erstellt: 13:52 am 17. Dez. 2003
Kann mich nur anschliessen. das AN7 ist echt der Hammer ausserdem hat man von haus au stabile spannungen und riesen einstellbereiche. Optisch macht des auch noch was her die Ide Stecker sehen einfach Goil aus mfg willburnyou
Keiichi
Erstellt: 3:11 am 17. Dez. 2003
hi erstmal
also ich muss ja gestehen wie oben genannt altbewaertes nehmen rockt! aber ich habs trotzdem verglichen ^^ und nun ist meine platine die AN7 auf dieser geht endlich der fsb von 250 Mhz gescheit mit meinem Barton 2500+ das hab ich mit keinem der 3 getesteten nf7 Platinen hinbekommen. ausserdem hat es die gewohnten 3 Phasen Spannungswandler mit denen die CPUs im vergleich zu den anderen platinen A7N8X mit 2 Phasenwandelern wesentlich hoeher zu takten sind. ich bringe dazu morgen mal ergebnisse online
ich kann nur sagen das teil ist der hammer
Konfiguration Abit AN7 ATI Radeon 9700 Pro 256 MB ADATA PC 500 RAM (ich weiss ist wenig) AMD Athlon XP 2500+ AQXEA unlock 2500 Mhz Primestabil (12,5*200) oder 251 x 9,5 (weniger megaherz aber viel mehr leistung) Wasserkuehlung von 1A cooling + Airplex Evo Radi 550 Watt LC Power Lowcost Netzteil
freestylercs
Erstellt: 8:00 am 16. Dez. 2003
Ich denke, dass man das auch nicht durch Kühlung wegbekommt. Obwohl ich ers bei hohen Vcores große Schwankungen bekomme
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen