Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Tschey |
Erstellt: 17:41 am 19. Dez. 2003 |
THX an H2SO4! Hab nen Palo |
H2SO4 |
Erstellt: 16:26 am 19. Dez. 2003 |
Am einfachsten bekommst du raus ob palo oder t-bred mit wpcpuid, das proggi gibts hier unter downloads... zeigt dir auch gut an welchen fsb und takt du hast... model 8 --> t-bred model 6 --> palo |
Tschey |
Erstellt: 21:31 am 18. Dez. 2003 |
Also ich denke das ich nen Palo habe, weil wenn ich den FSb auf 133 stelle und den VCore auf Auto dann habe ich nen VCore von 1.75. Leider kann ich auf die CPU net draufgucken da ich den sch**** Kühler net abkriege... Hatte zwischenzeitlich die CPU mal auf 1856 MHz, hab mir aber die Einstellungen net gemerkt. Bei einem FSB über 145 startet der Rechner garnet mehr, werd's mal über den Multi probieren oder ist das net so gut? Mein System is wohl das gleiche wie redphoenix seins, hab nur nen 300er Netzteil Zur zeit geht mein Rechner garnet mehr, da ich das Bios zerschossen habe, werd das moie aber wieder machen lassen... Werd dann mal gucken was ich maximal rausholen kann... |
KakYo |
Erstellt: 13:06 am 13. Dez. 2003 |
Also ich würde den FSB auf 166 setzen und den Multi runter, das bringt mehr Leistung. Ob der Infineon mit CL2 läuft musst du ausprobieren, da kann nix passieren! |
redphoenix |
Erstellt: 0:03 am 13. Dez. 2003 |
bei mir läuft ein 2000+ @ 2200+ stabil mit normaler vcore (1,75V) den multi hab ich fest bei 12,5 und den fsb bei 144 mhz. recht viel mehr geht aber nicht! wenn ich den fsb höher stelle wirds instabil und ab 150 bootet er gar nicht mehr. wie hoch ich die vcore einstelle ist fast egal. von den temps her ist es kein problem, hab unter volllast kaum mehr als 40°. (alpha pal 8045 + 5x noiseblocker s4) gibts da noch irgend eine möglichkeit mehr rauszuholen ohne den multi ändern zu müssen? mein system: enermax 433w msi kt3 ultra 333 512mb infineon 333 cl2,5 athlon xp 2000+ (palomino) noch ne frage nicht ganz zum thema: läuft der infineon mit cl2? ![:noidea: :noidea:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/noidea.gif) |
Gibtnix |
Erstellt: 14:52 am 12. Dez. 2003 |
Zitat von Tschey am 11:18 am Dez. 12, 2003 Woher finde ich raus ob ich einen palomino oder t-bred habe?
| Ob du einen T-Bred oder Palo hast, kannst du am einfachsten rausfinden, indem du guckst, was auf der CPU selbst steht; sollte dort ein schwarzes, kleines Schild sein, musst du gucken was da drauf steht; da wird wahrscheinlich stehen: AXDA2000DUT3C XXXXX Dahinter kommt noch was, das ist aber unwichtig. Die fett markierten X sind übrigens das Stepping, wobei es beim T-Bred hier auf den letzten Buchstaben ankommt; dieser ist entweder ein A oder ein B. Wenn dort ein A steht, hast du nen T-Bred A, wenn da ein B steht, hast du nen T-Bred B. Sollte auf der CPU kein schwarzes Schild sein, hast du nen Palo, der ist überigens auch an dem quadratischen Kern zu erkennen, der T- Bred Kern ist rechteckig.
@KakYo: meinst Du mit spannung den VCore?
| VCore ist eine Abkürzung für Core Voltage, was auf Deutsch Kernspannung bedeutet. Damit ist natürlich der CPU-Kern gemeint. Er meinte also VCore. (Geändert von Gibtnix um 14:55 am Dez. 12, 2003) |
KakYo |
Erstellt: 14:00 am 12. Dez. 2003 |
Palo: 1,75V default Vcore T-Bred: 1,6V default Vcore |
Tschey |
Erstellt: 11:18 am 12. Dez. 2003 |
Woher finde ich raus ob ich einen palomino oder t-bred habe? @KakYo: meinst Du mit spannung den VCore? |
Beomaster |
Erstellt: 10:20 am 12. Dez. 2003 |
ich dachte er meint 170? |
abie1968 aus berlin |
Erstellt: 10:11 am 12. Dez. 2003 |
Nach den von dir jetzt schon geschriebnen temps des cpu schätze ich mal das de ein palomino hast und die sind von hause aus schon sehr heiß. Etwas sollte noch drin sein, aber nur noch wie es der nicht so gut übertackt bare infinnion mit macht ! ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
× |