Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Joshi |
Erstellt: 21:27 am 9. Dez. 2003 |
Hab ich auch, bin sehr zufrieden! Siehe Sig. |
Desertdelphin |
Erstellt: 18:56 am 9. Dez. 2003 |
*g* 26,99€ aber leider noch 7€ versand aer auch so ein schnäppchen! und das 350iger von coba (die goldversion mti 2 lüftern) rockt es allemal weg nud leiser ist es noch und son 120mm lüfter sieht auchnoch hammer aus |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 18:18 am 9. Dez. 2003 |
Also ich hab das LC-Power 550W jetzt ca. seit nem viertel Jahr u. bin immer noch sehr zufrieden damit. Das erste NT was all meinem ocen und zocken standhält. Preis/Leistung/Lautstärke Ich hab damals leider noch einiges mehr bezahlt als der jetzige Ebay Schnäppchenpreis na ja was solls. Ein PC-Fachgeschäft hier in der Nähe verlangt für das Teil 75€ Freie Marktwirtschaft läßt grüßen, allerdings bezweifle ich das er da recht viel davon verkauft. MfG Speedy![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/smile.gif) |
freestylercs |
Erstellt: 17:07 am 9. Dez. 2003 |
Zitat von Waldikult am 15:05 am Dez. 9, 2003 jo, dein NT macht das nicht mit!! solang dein PC Stabil läuft, ist es ja kein Problem!! wenn er aber abstürzt oder freezt, dann würde ein neues NT mehr stabilität bringen! ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/smile.gif)
| Na ja die Instabilität kommt erst mit den MHz. Ab einer bestimmten Höhe, gehts einfach nicht mehr. Mein 2800+ macht genau bei 2420 zu. Und mein jetziger 2500+ macht genau bei gleicher MHz zu: 2420. Egal bei welcher Vcore. Hab 1,93 kurz eingestellt. Nach einer Minute Prime war ich auf 1,83V und dann ist er abgestürzt. Ich denke schon dass mein 2500+ mehr schafft, macht ja auch 2330 mit 1,696. Die Komponenten schlucken auf Last eine Leistung von 210 Watt bei mir. Mein NT stellt mir nach Herstellerangaben 220Watt permanent zu Verfügung. (Geändert von freestylercs um 17:20 am Dez. 9, 2003) |
Waldikult |
Erstellt: 15:05 am 9. Dez. 2003 |
jo, dein NT macht das nicht mit!! solang dein PC Stabil läuft, ist es ja kein Problem!! wenn er aber abstürzt oder freezt, dann würde ein neues NT mehr stabilität bringen! ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/smile.gif) |
Desertdelphin |
Erstellt: 15:01 am 9. Dez. 2003 |
jo das heißt auch: Das LC Power 550W Ähm sucht bei Ebay nach "550 watt" und dann in den angeboten nach "Leiser gehts kaum noch 550watt" oder so ähnlich... saugeiles gerät nur zu empfehlen. 2 jahre garantie hats auchnoch ![:godlike: :godlike:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/godlike.gif) |
frankyopc |
Erstellt: 14:58 am 9. Dez. 2003 |
habe auch dieses 550W mit dem 120 Lüfter muss sagen für das Geld ein gutes Teil ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
BlackHawk |
Erstellt: 14:52 am 9. Dez. 2003 |
ist wirklich sehr merkwürdig! normalerweise ist es ne kombination aus nt und board - teste doch mal nen stärkeres netzteil vom kumpel mfg BlackHawk |
freestylercs |
Erstellt: 13:24 am 9. Dez. 2003 |
Wo wir grad bei leistungsschwachen NTs sind: Mein NT: Aopen 350Watt, woran merk ich, dass es am Ende, und der begrenzende Faktor beim OC ist?????????????? System: Barton 2500+ @ 2420 1,82V Abit NF 7-S Radeon 9700np@pro 120GB + 80GB HDD 2 Laufwerke 4 Lüfter à 2,4 Watt Auf Last(prime95) geht mir die Vcore(erst so ab 1,8V) immer in den Keller. Ich kann 1,875 oder 1,9 einstellen, egal, unter Last bricht sie um 0,07-0,08V ein. Liegts jetzt am NT oder am Abit??? Die 3V Leitung geht unter Last auf 3,23V die 5V Leitung auf 4,97 die 12V Leitung auf 11,56V Was meint ihr??? free |
moskito99 |
Erstellt: 12:14 am 9. Dez. 2003 |
da geb ich dir recht. mein altes 300watt ist mittlerweile im neuen rechner meiner freundin verbaut. ich selber hab son 20 euro 420w von jht (goldenes) drin. das was auch noiseblocker verbaut...:-) lüfter gg 2 11db lüfter ausgetauscht..resultat 420w unhoerbar :-) |
× |