Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
BlackHawk
Erstellt: 16:19 am 8. Nov. 2003
Zitat von Psy am 14:55 am Nov. 7, 2003 Nun bekomm ich den FSB auf 250MHz rauf! aber irgendwie macht der ram das ned mit (werd ich umtauschen gehn...) und somit musste ich den auf 210MHz laufen lassen.
asynchron schafft schafft fast jeder kt600 240mhz (manchmal auch oder höher), problem ist nur, es bringt nix, und es ist nicht wirklich stabil
desweiteren hat er ja auch nur nen post hinbekommen, gebootet hat er nicht weil er angst um die pci/agp takte hatte. mehr als ne post meldung ist esd also nicht!
synchron ist meist nicht mehr als 230 drinnen (mit was glück 240)
btw. wie kann man sich nur das asus kaufen
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 16:19 am Nov. 8, 2003)
IVI
Erstellt: 22:44 am 7. Nov. 2003
@ sky: nix für ungut, auch ich habe schon KT333er mit 210er FSB gesehen, aber dass ein KT400 mit nem 1-5er teiler mit nem 250er FSB fährt und somit der PCI-Bus bei 50MHz (!!!) is, kannste zwar jedem erzählen, aber nur deine oma wirds glauben.
Cader
Erstellt: 21:49 am 7. Nov. 2003
und wo willste derartige werte für FSB 250 her haben?
Modder
Erstellt: 20:52 am 7. Nov. 2003
sry pass jezz nicht hier rein, aber
@ skynet, mit was für nem Board und FSB bekommst du deinen Barton so hoch ??? iss es syncron ?
skynet
Erstellt: 20:40 am 7. Nov. 2003
Zitat von KakYo am 19:29 am Nov. 7, 2003 KT600 ---- FSB250 Nöö nöö du, dat geht nicht gut
laber nicht, mit KT400 gingen schon 250FSB zu fahren ohne probleme und mit KT600 geht es noch besser, besonders mit dem MSI KT6 Delta
also man kann mit nem abit, PC3700 OCZ, ordentlicher NB-Kühlung und Spannungswandlerkühlung FSB 243 erreichen, stable, das ist schon fantastisch und wohl eher ein glücksfall
KakYo
Erstellt: 19:29 am 7. Nov. 2003
KT600 ---- FSB250 Nöö nöö du, dat geht nicht gut
Psy
Erstellt: 19:28 am 7. Nov. 2003
nochmals zum ram, der Ram IST zu 99.99% kaput
lass ihn grad mit 166MHz CL 2-3-3-7 laufen und ich hab jede menge fehler beim memtest...
aber im moment hab ich meinen Corsair PC3200 drin, der geht natürlich nicht auf 250MHz, aber 220 sollte der noch problemlos mitmachen...
Und ich bezweifle dass ich Windows booten + einloggen könnte bei so hoch übertaktetem pci (hab Soundkarte, NIC, zusätzlichen IDE Kontroller drin, onboardzeug auch alles über pci angebunden).
Und ein FSB von 220 ist wohl bei keinem aktuellen Board unrealistisch, und da er mit 250FSB booten, kann ich mir nicht vorstllen, dass es an der NB liegt.
Cader
Erstellt: 18:59 am 7. Nov. 2003
aber die 250 MhZ FSB sind einfach mit dem board unrealistisch
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen