Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
GolferGringo Erstellt: 17:39 am 8. Nov. 2003
also ich habe mir dann mal ein neues geholt: enermax 350W mit manueller lüftersteuerung. und was soll ich sagen: er rennt wieder auf 11,5*190 (mehr habe ich noch nicht getestet), und zwar mit den werten hier:

Sensor Eigenschaften
SensortypWinbond W83697HF
SensorzugriffISA 290h

Temperaturen
Motherboard33 °C  (91 °F)
CPU34 °C  (93 °F)

Kühllüfter
CPU2446 RPM

Spannungswerte
CPU Core1.84 V
+3.3 V3.31 V
+5 V4.97 V
+12 V12.28 V
-12 V-12.28 V
-5 V-5.40 V
+5 V Standby5.07 V
VBAT Batterie3.47 V


idle sollte man dazu sagen. gestern machte er aber auch nach stunden prime und 3dmark2001se keine mucken... ich werd mal abwarten. wenns das war, dann bin ich echt glücklich....



mfg gringo
GolferGringo Erstellt: 10:29 am 7. Nov. 2003
ich werd heute erstmal ein neues NT holen und ma schauen, ob die gurke dann wieder rennt...
ansonsten: kann es denn der PCI sein, wenn ich die selben Probleme mit weniger FSB habe (dafür halt nen höheren multi)??? und kommen die probleme allgemein, oder nur wenn karten angesprochen werden? habe nämlich keine drauf... aber das ändert ja nichts am IDE controller... egal, wie gesagt: erstmal anderes NT ausprobieren...


mfg gringo
Blade1972 Erstellt: 7:54 am 7. Nov. 2003
1. zu hoher PCI BUS kann sich, bedingt durch die  IDE Controller auch in Bluescreens abstürzen un instabilem Lauf der Kiste äusssern, Fakt. Das hat nix mit Zweifeln oder Glauben zu tun
2. Wie schon von mir gesagt NT = letztes Loch :blubb: Gut un günstig: 400 Watt Codecom. Leise mit viel Dampf: LC Power 550 Watt und falls du unbedingt "Marke" haben willst, dann hol dir en 420er Chieftec. Das Teil liegt bei so ~60-70 €
GolferGringo Erstellt: 23:26 am 6. Nov. 2003
hm, also an der pci geschichte möchte ich doch jetzt mal zweifeln, da ich die selben probs mit weniger fsb und mehr multi habe. da ändert sich leider nichts dran. wegen dem netzteil: ich seh mich mal nach nem neuen um, klar, aber 1. warum gings denn dann vor drei tagen mit 195er fsb *11,5 und heut nich mehr (selbst mit mehr vcore und weniger fsb -> 190*11,5 geht auch nicht) und 2. welches fabrikat soll ich denn nehmen, mir fällt auf die schnelle nur enermax ein...


mfg gringo
ploreTeufel Erstellt: 23:07 am 6. Nov. 2003
lieber zu viel als zu wenig :lol:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Blade1972 Erstellt: 23:06 am 6. Nov. 2003
Probleme können auch von dem viel zuhohen BUS-Takt PCI,AGP und/oder IDE Controllern kommen ... bei ~39Mhz PCI BUS sind wahrscheinlich ein paar Komponeten am Limit, vorallem die IDE Controller ... BTW dein NT pfeift auch aufm letzten Loch :blubb: :lol: Deine 12V Schiene is viel zuhoch :stop: Nicht nur niedrige Werte deuten daraufhin. Dazu gibts im Elektroniforum eine gute Erklärung über NTs, lesen.
GolferGringo Erstellt: 22:58 am 6. Nov. 2003
fast hätte ich es vergessen: ein warmstart (reset) ist in 95% aller fälle nicht möglich, der bildschirm bleibt dann schwarz. erst nach strom aus-strom an (per powerknopf oder netzteilpower...) lässt er sich wieder hochfahren

die werte von aida:

Sensor Eigenschaften
SensortypWinbond W83697HF
SensorzugriffISA 290h

Temperaturen
Motherboard35 °C  (95 °F)
CPU38 °C  (100 °F)

Kühllüfter
CPU2519 RPM

Spannungswerte
CPU Core1.86 V
+3.3 V3.33 V
+5 V4.95 V
+12 V12.65 V
-12 V-12.77 V
-5 V-5.55 V
+5 V Standby5.02 V
VBAT Batterie3.46 V


wobei die 5V nich immer drunter liegen...


mfg gringo
ploreTeufel Erstellt: 22:41 am 6. Nov. 2003
maybe das nt ? was ich aber ned glaub wie sindn die spannungen so?
GolferGringo Erstellt: 21:33 am 6. Nov. 2003
hi all!
ich möchte mich mal an euch wenden. ich versuche seit tagen krampfhaft, meinen AIXIB 2400+ zu übertakten. das komische: den ersten tag konnte ich noch nicht mal den multi runterschrauben (auch nicht auf 13 oder 14...), system blieb schwarz. nach erfolgreichem pin-modding war es mir dann möglich, die cpu mit einem multi von weniger als 13 zu betreiben. mit dem max. einstellbaren vcore von 1,75V konnte ich dann bis 195 FSB * 11,5 gehen, ohne probleme zu haben. das war mir nicht genug, also war am nächsten tag pin modding auf 1,85vcore dran, da die temps bei vollast bei 34° lagen und mir das zu kalt war...
gesagt getan: 1,85V, aber: die gewünschte erhöhung war nicht drin, es gingen nur 198 *11,5 bzw. weniger fsb und mehr multi, was auch auf fast 2300 mhz rauskommt... mehr ging einfach nicht...
nächster tag: nichts am rechner geändert, windows startet aber dann: entweder freeze oder alles tot nur die maus geht noch. komisch...
ich den karren wieder auf 1,75V und 195*11,5 gesetzt: keine besserung. das maximal mögliche liegt nun bei unter 2200mhz! wie kann denn das sein? selbst als ich den vcore wieder erhöhte, kam ich nicht mehr annähernd an die ergebnisse ran! die temps lagen mit 1,85er vcore bei 44° unter vollast...also doch eigentlich nicht zu viel, oder?!?

zum system:

2400+ AIXIB von 38KW 2003
2*256MB Infineon 400er Speicher
MSI KT4 Ultra FISR
Samsung 160GB und Samsung 80GB Platten (80er ist systemplatte)
Enermax 330Watt-NT
Win XP Pro


mfg gringo
×