Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
TheOne |
Erstellt: 23:16 am 2. Nov. 2003 |
Das 8RDA ist ein schönes Board. Aber zum sehr guten overclocken sind die NF7 Reihe auf jedenfall die beste Wahl. SoftMenue3 rult halt alles weg. Der Corsair-Speicher ist auf jeden Fall ok. Den würd ich drinne lassen. Bei der CPU musste gucken. Am besten +1700 JIUHB oder nen guten Barton like AQZEA. Die Stepping sind aber generell nur Richtwerte und man kann sich nicht immer drauf verlassen. Aber beide sollten schon so ihre 2 Gigs machen. Der JIUHB (meistens) sogar auf min 2,2 Gigs. Beide Prozzis gibts bei Com-Tra. Deine Grafikkarte würde ich auch mal wechslen. Denn was bringt dir son Sys wenn deine Graka das nicht mitmacht. Das würde heißen das deine Graka dein System den rechner schön ausbremsen wird und dir die Komponetnten im eigentlichen Sinne nichts bringen Also würde ich gucken das du da wenigstens ne TI4200 reinbaust... PS: Ich habe auch einen Coolermaster X-Dream im Rechner und habe ihn auf Low-RPM drehen. Meine CPU läuft auf 2,3 Gigs und sie kratzt gerade mal die 52 Grad unter Last an. Reicht völlig. Gruß One |
Sheer Fear |
Erstellt: 21:38 am 2. Nov. 2003 |
Also ich würd das board und speicher behalten, mir nen 2500@3000 basteln und be neue graka kaufen, zb die radeon 9600 pro (ab 150?) oder 9800 (ab 260?) |
Matthi |
Erstellt: 17:46 am 2. Nov. 2003 |
vielen dank
![:ocinside: :ocinside:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/ocinside.gif) |
FGB |
Erstellt: 17:28 am 2. Nov. 2003 |
ich würde aufgrund des besseren chipsatzes die zweite variante wählen, also den ultra. LG Fabian |
Matthi |
Erstellt: 16:42 am 2. Nov. 2003 |
Das hört sich ja gut an... Wenn der Freigeschaltet ist brauch ich da also nicht physikalisch rummodden ? Was haltet ihr von diesem Board hier: 8RDA3+ 5xPCI, 1xAGP, 3xDDR, Sound, S-ATA, FireWire, LAN 106,90 € CPU-Bustakt (MHz): 200/266/333/400 Chipsatz: nVidia nForce2 SPP-128 + nForce2 MCP Externe Anschlüsse: 4x USB, 1x seriell, 1x parallel, 2x LAN, 2x FireWire, 1x Gameport, PS/2 Maus- u.Tastatur, Audio/In/Out/Mikrofon Netzwerk: 10/100MBit Fast Ethernet Realtek oder soll ich lieber eins mit nVidia nem nForce2 Ultra 400 (SPP) chipsatz nehmen ? ich habe ja zwei Corsair 400mhz module die ich im dual channel laufen lassen könnte. Bringt der andere Chipsatz dann mehr leistung ? Da scheint mir dieses hier ganz gut: GA-7N400 Pro 2 5xPCI, 1xAGP, 4xDDR, Sound, 1GBit LAN, S-ATA, Raid 119,90 € CPU-Bustakt (MHz): 266/333/400 Chipsatz: nVidia nForce2 Ultra 400 (SPP) Erweiterungs Steckplätze: 5x PCI, 1x AGP (8x/4x) Externe Anschlüsse: 4x USB 2.0, 1x seriell, 1x parallel, 1x LAN, PS/2 Maus- und Tastatur, Audio Line In/Out/Micro Netzwerk: 10/100/1000MBit Fast Ethernet Realtek 8110S Ich weiß nicht genau wie gut das BIOS bei beiden Mainboards ist, bzw. in wie weit man selber was einstellen kann und wie hoch die VCore geht. Kann mir jemand ne Seite empfehlen wo ich das nachgucken kann ? (Geändert von Matthi um 16:43 am Nov. 2, 2003) (Geändert von Matthi um 16:51 am Nov. 2, 2003) |
FGB |
Erstellt: 16:09 am 2. Nov. 2003 |
der Multi ist ab Werk frei LG Fabian |
Matthi |
Erstellt: 13:59 am 2. Nov. 2003 |
jo danke für die antworten. Noch eine Frage hat der 2500+ Barton denn den multiplikator schon freigeschaltet ? oder muss ich das selber machen ? |
Beomaster |
Erstellt: 13:25 am 2. Nov. 2003 |
jo, also wennde das Geld hast is nen Barton allemal empfehlenswert. |
konflikt |
Erstellt: 13:01 am 2. Nov. 2003 |
duron kauf is schrott weil n duron 40euro ca. kostet und nen guter barton 2500 kostet mit kühler 85eus ......und der geht sicher ohne mods und freischalten locker auf 3200+. also wir haben hier einen stabil am laufen (is der mit allen idealteilen) 210*12,5 mit geilrams auf epox 8rda+ und der hatte noch keinen absturzt....... meiner läuft mit 175*12,5 ich hab aber kack rams (Geändert von konflikt um 13:02 am Nov. 2, 2003) |
konflikt |
Erstellt: 12:58 am 2. Nov. 2003 |
also kommt drauf an was du für corsair speicher hast ....wenn er dual channel fähig is auf jedenfall ein nforce board, wenn net kannst bei deinem board bleiben. als chip würde ich auf jedenfall nen barton 2500+ nehmen. ich hab den hier in meinem freundeskreis 5 mal verbaut und er läuft überall super als 3200+ auser der speicher bzw. das board machen nicht mit. also für nen sicheren 2500@3200+ brauchst du nforce2 board 200fsb fähig (empfehlung abit nf7-s rev2 ca. 100eur oder epox 8dra+ ca. 120eur) barton 2500+ hatte den auch mit boxed kühler bei 55grad @3200 jo und halt guten speicher der 200mhz mitmacht. dann die vcore hoch setzt 350watt netzteil vorraus.........dann müsste es passen also kuck was du für komponenten hast, was du willst und hf warcraft tft = godlike |
× |