Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
BlackHawk
Erstellt: 10:44 am 29. Okt. 2003
mein Athlon Thunderbird 1333 (AYHJA Y Stepping) lief mit einem Alpha PAL6035 Kupferkühler auf 1580MHz bei 1.825v (board konnte nicht mehr als 1.85v).
läuft noch immer bei nem kumpel, könnte aber schwören das er im heutigen pc mit wakü und vcore bis 2v ohne probs auf 1800mhz laufen würde (oder mehr)
war echt traurig als ich ihn abgegeben hab, wurde aber durch nen palo 2000+ @ 1980MHz ersetzt
ergo: dein stepping ist nicht das beste was es vom 1333er gibt, aber 1600mhz sollten ohne probleme drinnen sein (kühlung und vcore vorrausgesetzt)
mfg BlackHawk
caSen00b
Erstellt: 7:19 am 29. Okt. 2003
Also der T-Bird 1333 im AXIA-Stepping is echt fürn Arsch! Aber ein bissel was kann mann da schon noch rausholen . Hätte ich damals nich son sch**** nT gehabt hätte ich meinen T-Bird 1400 auf mehr als 1600mhz@1.8V gebracht... Aber da hatte ich so gut wie keine Ahnung auf was man alles achten muss .
Tschau
flateric
Erstellt: 0:24 am 29. Okt. 2003
meine axia 1333 hat mit luftkühlung 1540 gemacht
Jean Luc
Erstellt: 20:19 am 28. Okt. 2003
Also die Temp. beim Thunderbird wird ja nicht mittels interner Diode ausgemessen, sondern mit dem Fühler der am Mainboard ist. Das heißt der mißt die Temp. auf der Unterseite der CPU, was natürlich nicht sehr genau ist.
Und ob die 35° stimmen ist zu bezweifeln.
Aber mit guter Kühlung ist da evtl. einiges drinnen.
Mein alter TB 1200C lief zum Schluß mit 1466 (mit WAKÜ), aber das war dann schon das Limit.
darkcrawler
Erstellt: 20:10 am 28. Okt. 2003
jepp, der ist schon ungelocked, ergo multi per bios / jumper / switches einstellen und freuen
35° sind, wenn sie denn stimmen, ein guter wert! die tb's waren ab 1200mhz von werk aus unlocked!
mfg
grimmi
Erstellt: 19:04 am 28. Okt. 2003
mit nem standartlüfter hat der momentan 35 c° blick bei der malanleitung irgendwie ned durch... um den unzulocken, heist das doch, das alle l1 brücken verbunden werden sollen. aber die sehen schon verbunden aus ???
Beomaster
Erstellt: 18:55 am 28. Okt. 2003
Der is vom Typ her nen Donnervogel, einfach ma die malanleitung hernehmen und ma schaun was so abgeht. Aber ich glaub nich das da noch viel geht, die Dinger sind ja auch so schon ziemlich heiß geworden.
grimmi
Erstellt: 18:36 am 28. Okt. 2003
ich hab hier noch nen amd athlon 1333 (AXIA0117GPBW) herumliegen, und würde gern wissen ob man den oc kann... welche type is der 1333 eigentlich T-Bred T-Bird oder was anderes? Also welche anleitung für pin mod freischaltung müsste ich hernehmen?
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen