Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
jjonny |
Erstellt: 9:59 am 3. Nov. 2003 |
Ich glaube, ich kann dir helfen! Habe bei meinem alten Duron 700 "hardcore mäßig" den Multi auf 9x gestellt -> 900Mhz und dann konnte ich ihn per FSB bis 1064MHz stabil betreiben (kurzzeitig sogar bis 1083MHz). --> exakte Anleitung auf meiner Homepage (www.jonnyspage.com) unter Punkt "Computer \ CPU übertakten" --> Projekte 2 und 3!!
|
Ichwillspeed |
Erstellt: 0:05 am 30. Okt. 2003 |
Zitat von Kauernhoefer Speedy am 14:21 am Okt. 29, 2003 meinst bestimmt MIXHB oder? Chache muß nicht defekt sein, nicht so schnell aufgeben Junge! Machs halt noch mal. Ich hab auch meist 2, 3 Versuche gebraucht. Befüll mal nur die rechte L2 und schau noch mal. MfG Speedy
| ne,ne. wenn ich sage das ist ein MIUHB, dann ist's auch einer! vielleicht is mein bleistift auch kacka. dann muss ich mir morgen nochmal meinen sll zusammensuchen! letztes mal bei meinem ganz alten palo 2000+ benutzt! |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 19:22 am 29. Okt. 2003 |
Radieren ist nicht mehr, Rechner ist schon weg. Der Junge war einfach zu heiß darauf...
| kann ich gut verstehen! Dann werd ich das bei meinem nächsten Duri selber mal testen. MfG Speedy |
kammerjaeger |
Erstellt: 19:02 am 29. Okt. 2003 |
Zitat von Kauernhoefer Speedy am 13:29 am Okt. 29, 2003 hast du beide Löcher befüllt nimm mal nen Radiergummi u. öffne die linke L2 wieder. Wäre interessant ob er dann noch 256KB hat.
| Ja, beide Löcher befüllt. Radieren ist nicht mehr, Rechner ist schon weg. Der Junge war einfach zu heiß darauf... Hab dann nur zum Fixieren Tesa drüber geklebt. |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 14:21 am 29. Okt. 2003 |
meinst bestimmt MIXHB oder? Chache muß nicht defekt sein, nicht so schnell aufgeben Junge! Machs halt noch mal. Ich hab auch meist 2, 3 Versuche gebraucht. Befüll mal nur die rechte L2 und schau noch mal. MfG Speedy |
Ichwillspeed |
Erstellt: 14:11 am 29. Okt. 2003 |
hab gestern auch einen für nen kumpel geholt. habe die beiden äusseren brücken offen und kann schön die leiterbahnen sehen! ist ein miuhb 0338. hab jetzt mal mit nem bleistift versucht die cuts zu füllen. aber da tut sich gar nix. also tut so, als ob ich noch gar nicht dran war! heißt das jetzt direkt das der cache defekt ist, oder sollte ich es nochmal anders probieren? -edit- läuft im moment auf nem k7s8xe mit 10,5x200 ! (Geändert von Ichwillspeed um 14:12 am Okt. 29, 2003) |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 13:29 am 29. Okt. 2003 |
hast du beide Löcher befüllt nimm mal nen Radiergummi u. öffne die linke L2 wieder. Wäre interessant ob er dann noch 256KB hat. MfG Speedy |
kammerjaeger |
Erstellt: 13:23 am 29. Okt. 2003 |
So, hab mich jetzt auch mal mit einem Ikea-Bleistift versucht, einfach den Lasercut vollgemalt.... Hab zwar drei Versuche gebraucht, aber dann hat er ihn als XP erkannt. Läuft jetzt seit Stunden als XP2600+ (12,5x166) auf einem K7VT4-4x mit nur 6% Vcore-Erhöhung (1,6V, Mehr gibt das Board ohne Pin-Mod nicht her). Mal sehen, was noch geht... Im 3DMark2001 schon auf 11.000 Punkten, ohne die GraKa zu übertakten (GF4TI4200 64MB). Ich glaube, mehr kann man aus diesem schmalen Budget nicht rausholen. Bezahlt wurden etwa 160,- für die Kernkomponenten: - CPU - Board - GraKa (gebraucht) - Kühler - 256MB PC333 Sollte für meinen Neffen erstmal reichen, wenn er mehr Geld hat, kommen nochmal 256MB rein... Gesamtkosten des Rechner: <350,- inkl. schraubenlosem Gehäuse P.S.: Stepping MIXHB 0338 XPMW, 1400er Duron |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 9:34 am 29. Okt. 2003 |
also mir ist da grad was aufgefallen: Zitat von MajorTom
gemoddet : Laserlock mit Nagellack isoliert und nur die rechte l2 verbunden! ( weiß zwar nicht, ob das Isolieren notwendig war - aber geschadet hat's nicht! ) Ergebnis: wird tadellos mit 256 kB l2 Cache erkannt!
| Hat die ganz linke L2 überhaupt etwas mit den 256KB zu tun? Weil Major Tom hat ja nur eine der 2offenen geschlossen (die rechte) Hab nen Duri bei dem war auch nur die rechte L2 III: offen und nach schließen dieser hatte ich auch volle 256KB. Ging zwar nur paar Stunden, aber das hat ja nix hiermit zu tun. Also Jungs wenn ihr den L2mod macht, dann schließt fürs erste nur die rechte :II: ---> :III ---> und schaut mal nach ob ihr schon 256KB habt. Weil, warum sollte man mehr auf der CPU rummalen als nötig! MfG Speedy
|
Breaker10 |
Erstellt: 21:27 am 28. Okt. 2003 |
Zitat von kammerjaeger am 18:23 am Okt. 28, 2003 @ Breaker Also ging es unabhängig davon, ob es eine CPU mit oder ohne sichtbaren Leiterbahnen war?
| Waren unterschiedlich Meine CPU´s werden sofort (noch in der Verpackung) gemoddet |
× |