Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
StK
Erstellt: 9:56 am 22. Okt. 2003
hmm thx für die Infos schon mal . Hab jetzt Nochmal reingeschaut. Ist definitiv der VT8237 SB Chip.
Hab AIDA auch mal in der Neusten Wesion geladen und *TATA* KT-600
OK das wär schon mal das eine gewesen. Frag ich mich immer noch warum ich keinen vernünftigen Teiler bei 200/400 Mhz habe... Nun ist doch wirklich alles auf dem neuesten Stand.
Ich versteh´s nicht.
BlackHawk
Erstellt: 8:09 am 22. Okt. 2003
ich sehe grade gigabyte behält es sich vor, auf der -L variante auch die 8235 southbridge zu verbauen
*edit*
laut planet3dnow kannste auf den:
GA-7VT600 GA-7VT600-L
den multi nicht ändern, nur auf der highend variante
GA-7VT600-1394
ist dies möglich - per dip switches
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 8:12 am Okt. 22, 2003)
BlackHawk
Erstellt: 8:00 am 22. Okt. 2003
welche aida vesion nutzt du denn?
aida32 zeigt mir schon seit der version 3.75 an das es ein kt600 ist, nur sandra 2004 (und neuer) sagen mir das es nen kt400 chipsatz ist.
solltest du eine aida32 version ab 3.75 haben, so wäre das doch sehr merkwürdig
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 8:01 am Okt. 22, 2003)
StK
Erstellt: 1:16 am 22. Okt. 2003
So bin eben mal ins Case gekrochen ... VIA VT8237 steht auf der Southbridge und laut Via wird die nur mit dem KT600 verbaut. Also muss Gigabyte Mist gebaut haben.
darkcrawler
Erstellt: 0:47 am 22. Okt. 2003
das erinnert mich ans kt333er gigabyte ohne 1/5 teiler
Was ich grade denke ist das das GA-7 VT600-L ne abgespeckte Variante ist :/ Im Handbuch steht das man den PCI Takt einstellen können soll - Im Bios ist diese Funktion nicht "benutzbar"
Was das nun soll wissen die wohl sebber nicht
nun staun ich aber auch darüber das AIDA mir anzeigt das s sich um einen KT 400 Chipsatz handelt ...
Ehrlich gesagt komm ich mir ziemlich verar...t vor.
BlackHawk
Erstellt: 23:16 am 21. Okt. 2003
also der kt600 hat mit 100%er sicherheit nen 1/6 teiler für 200mhz fsb.
im schlimmsten fall (und danach sieht es ja so aus) hat gigabyte geschlampt und es nicht gebacken bekommen den gescheit zu integrieren (kann ich mir aber nicht vorstellen).
die antwort mit dem fsb auf 200 und ram auf 166 stellen ist aber echt geil - anders rum würds immerhin sinn machen in bezug auf den pci/agp takt
mfg BlackHawk
StK
Erstellt: 23:03 am 21. Okt. 2003
Mail an den Support ist raus. Bin mal gespannt was die sagen.
BTW Das Neuste Bios ist auch jatzt drauf ... geht trotzdem nicht
Das kann doch nicht sein ... den Ram kann ich auf 400 stellen aber wenn ich FSB 200/400 einstelle hab PCI 40 - AGP 80
Wie soll man denn da ne 400FSB CPU drauf bekommen ... bzw ne 333 OCen ??
AMD Deluxe
Erstellt: 22:51 am 21. Okt. 2003
Und haste gefragt
StK
Erstellt: 22:05 am 21. Okt. 2003
Also laut handbuch kann man nur zwischen 100MHz und AUto einstellen per DIP Auto soll dann 266/333 CPUs erkennen.
Im Bios ist auch nichts einstellbar Kann nur den FSB raufdrehen aber dabei OC ich den AGP gleich mit und bei 200 FSB greift gein teiler
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen