Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
HellerSebastian Erstellt: 23:37 am 10. Okt. 2003
jo wenn du den mod machen kanns würd ich des testen, allerdings wurden bei mir alle spannungswandler zum "fingerverbrennen" heiß als ich übertackted hab auf meinem alten k7s5a ....
kleinerfeigling Erstellt: 21:32 am 10. Okt. 2003
Und wenn schon, das Board hat eh keinen wirklich großen Wert...für sowas kann man das opfern!
bebo2k Erstellt: 18:43 am 10. Okt. 2003
ich geb dir mal nen TIP
ich würde auf keinem Fall bei dem Mobo n Vcore Mod machen ...

Hatte n Kumpel von mir gemacht ...
Nach ca 3 Monaten haben sich die Spannungswandler und Kondesatoren verabschieded und das trotz aktiver Kühlung. Es gab ne puff und Mobo war im A****

mfg
Bebo
Beomaster Erstellt: 18:08 am 10. Okt. 2003
da sind wir ma wieder bei der berühmten Kristallkugel... sehr viel mehr sicher nich, die Dinger wern doch alle verdammt Stromdurstig nach oben hin.
JHMaster Erstellt: 14:48 am 10. Okt. 2003
Ich will bei meinem K7S5A die Vcore modden, nach der Anleitung von ocinside. Dann will ich meinen 2700+ einsetzen und den pinmodden, da ich auf meinem Asus nicht höher als 1,85 komme(Oder gibts da schon n Mod?). Ich komm dann aufm K7S5A auf 2,2.
Was meint ihr welcher Multi wäre bei 133FSB und welcher bei 147FSB gut um den so hoch wie möglich zu kriegen.
Ich will nämlich nicht dauernd den Multi ändern.
Soll nur n Test werden wie hoch der geht und auch keine Langzeitgeschichte. Also sagt mir nur wie hoch ich den bringen kann um n paar Benchmarks und Screenshots zu machen.
×