Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Beschleunigen
Erstellt: 5:04 am 1. Okt. 2003
beim nforce2 ultra (die neue version - auch 2.0 genannt), sollte man ohne die chipsatzspannung zu erhöhen auf 200 mhz fsb kommen..
>200 kann man mit erhöhung der NB-Spannung die flanken stabilisieren --- sofern die NB ausreichend gekühlt ist.
mfg tobi
IVI
Erstellt: 0:09 am 1. Okt. 2003
nur nützt natürlich auch die höchste VDD nix, wenn die NB net gescheit gekühlt wird und wenn ein board noch auf dem FSB/PCI/AGP-Teiler-System aufbaut. beim NF2 schauts da schon anders aus: mit 1,4V komme ich gerademal auf 175, mit 1,7 dagegen auf 212 und bei 1,9 (gemoddet) sind über 225 drin.
Slidehammer
Erstellt: 23:01 am 30. Sep. 2003
Chipsatzspannung anzuheben hilft vor allem bei hohen FSB-Werten, damit diese stabil funzen...genannt Vdd
geopard
Erstellt: 22:31 am 30. Sep. 2003
hi, bin gerade beim modden und ocen meines systems.
dfi lanparty kt400a barton 2500 aqxea 0323 vphw mit wakü infineon 512 mb 400er ati 9000pro
so die ganze zeit bin ich nicht über 2300mhz gekommen, auch nicht mit 1,85 corevolt habe heute mal auf die northbridge einen 60iger lüfter drauf gemacht er läuft mit 5 volt weil sie wurde doch etwas heiss
im bios gibt es ne option chipset: 2,5volt 2,6volt 2,7 2,8 und auto
2,6 habe ich mal eingestellt aufeinmal ging 2,3 ghz mit 1,775 volt?
wird eigentlich die northbridge auch stärker belastet wenn man nur den multi verändert?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen