Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
guentherfb Erstellt: 10:11 am 29. Sep. 2003
Danke für die Tipps. Hab am WE mein System neu installiert, weil ein Prog auch nichts astrein war. Falls ich weiterhin Probleme habe, werde ich den FSB auf 133 lassen.
Beomaster Erstellt: 7:19 am 29. Sep. 2003
klar hab ich einstellmöglichkeiten für den Teiler: 1/3, 1/4 und 1/5. Trotzdem geil das ich mitn billigen ASRock K7VT4 so weit komme, übrigens jetzt schon FSB 208.
Slidehammer Erstellt: 13:12 am 28. Sep. 2003
Oje, hab grad gesehn du hast noch nen besch.... ECS Board...
Dann wundern mich deine Probs net...
nimm den FSB ein bisschen zurück...
subson Erstellt: 12:20 am 28. Sep. 2003
@ gamer :
Du solltest Dir lieber solche Beiträge sparen !

@ all :
Bis zu einem gewissen Punkt kann man den FSB auch aus der Reihe höher schrauben. Jede Hardware am PCI ragiert unterschiedlich empfindlich auf einen erhöhten PCI Bus. Bei Dir scheint es schon zu hoch zu sein. Hast Du eine Einstellmöglichkeit für den Teiler ?

subson.
Beomaster Erstellt: 11:12 am 28. Sep. 2003
Oh mein Gott, nich das ich meine Daten verliere :lol: sind 207MHz schlimm *gfg* übrigens mit 1/5 PCI :thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Beschleunigen Erstellt: 5:17 am 28. Sep. 2003
jepp, ich schliesse mich dem an.

wieso versuchen hier immer alle so krumme frontsidebusse
zu nutzen und klagen dann hinterher über instabiles verhalten, freezes und abstürze ??!! :noidea:

man nimmt entweder 133, 166 oder 200 --- alles andere taktet
die pci busse mit krummen werten..

das geht solange gut, bis die per pci angebundenen festplatten
(z.b. am sata oder raid controller) euch die übertaktung mit datenfehlern quittieren.. dann ist schonmal die mp3 sammlung weg; die lieder haben nur noch die hälfte der spielzeit oder die ethernet schnittstellen verlieren mehr packete, als nötig und korrumpieren so die daten, auch der sound ist per pci angebunden und kann sich verabschieden..

man leute, machts richtig und lest mal..

wie gesagt: 133 - 166 oder 200 --- rest über den multi

mfg
tobi
3400 Barton Erstellt: 20:23 am 27. Sep. 2003
Mach den fsb auf 133 und den multi. auf 11,5.
guentherfb Erstellt: 20:18 am 27. Sep. 2003
Den Multi hab ich von 10,5 auf 11,5 gestellt, und der FSB ist bei 138 statt 133. Der Ram ist bis 266 Mhz.
3400 Barton Erstellt: 17:53 am 27. Sep. 2003
Wie hoch hast du den fsb und den multiplikator gestellt.
Wieviel mhz frontsidebus hat dein ram?
guentherfb Erstellt: 17:31 am 27. Sep. 2003
Hab mein Palomino xp 1600+ auf xp 1900+ per Multi übertaktet, und lief eine gute Zeitlang auch stabil. Allerdings kommt es jetzt immer öfter vor, daß das System einfach einfriert. Die Temperatur liegt bei Volllast so bei 54 Grad und müßte eigentlich doch ok sein. Es ist auch egal, welches Programm ich nutze. Sogar beim Downloaden mit E-Donkey friert das System nach einer gewissen Zeit (Zeiten zwischen 2 - 6 Stunden) ein. Mein Gedanke war eigentlich ob, ich die Vcore noch mehr erhöhen muß. (Ursprünglich 1,74 volt jetzt 1,84 Volt). Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
×