Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
McK
Erstellt: 23:09 am 21. Sep. 2003
Hab zwei 512er Riegel der Spezifikation 3200LL von Corsair (die PC400 XMSes halt, die 6-2-2-2 können sollen).
Rennen im Moment mit 206MHz bei 5-2-2-2 bei 2,7 oder 2,8V (bin zu faul zum nachgucken). Schön stabil das ganze und vor 3,5 Monaten auch noch schön günstig 275Euronen für die Twinx
jvcc
Erstellt: 22:38 am 21. Sep. 2003
man kann ihm aber auch 2,9v bedenkenlos geben über 3v würd ich auf dauer echt nicht gehen
m.f.g. JVC
CyberdyneInc
Erstellt: 17:02 am 21. Sep. 2003
Aufm NF7-S läuft der Speicher auch default mit 2,6V. stell das einfach mall manuell ein
Greetz CyberdyneInc
Venom
Erstellt: 13:57 am 20. Sep. 2003
argh diese dummen links funktionieren nicht mehr
topic heißt: an alle die nicht über 220FSB kommen... von: OC4Life in: AMD-Overclocking
Venom
Erstellt: 13:52 am 20. Sep. 2003
@killer engine
lies dir mal das topic hier durch, dann siehst Du das du mit brücken ändern an CPU manchmal auch deutlich mehr FSB=SpeicherTakt rauskriegst... aber ad Du nen Barton hast und rev2.0 kanns daran nicht liegen...
Zitat von KillerEngine am 14:50 am Sep. 19, 2003 Hi. der speicher läuft default auf 2.5 v.
bei mir lief er default 2,6V aufm msi board
KillerEngine
Erstellt: 6:01 am 20. Sep. 2003
das ist ein ddr 400 ultra board... brauche da keine brücken zu trennen.
es geht mir nur um den speicher ;(
Venom
Erstellt: 17:52 am 19. Sep. 2003
also das mit dem trennen und dem verbinden, ich glaube bei den nF2rev1.0/1.2 mußte man nen "FSB 133" in der cpu einstellen (also trennen) und bei nF2v2.0 einen "FSB 166 in CPU", also verbinden bzw bei Barton lassen wie is. (der FSB in CPU hat nichts mit dem im BIOs eingestellten FSB zu tun, und warum sich was ändert weiß niemand so genau?)
ich habe glaube ich den selben ram (Corsair cl2 3200) und krieg den auch nur mit 6-2-3-2 zum laufen, FSB über 200 hab ich nicht getestet. 6-3-2-2 läuft auch nicht, oder nur mit 2,9VDimm primestable, dann kann ich aber auch 5-2-2-2 oder 11-2-2-2 einstellen
hab mich aber noch nicht weiter um den Ram gekümmert (hab übrigens das abit NF7 rev2.0)
CMcRae
Erstellt: 15:35 am 19. Sep. 2003
hi, ich habe geil speicher und bei mir war auch das problem dass ich nicht über 200 fsb gekommen bin, dann habe ich speicher 2.7 vdimm gegeben und die 3. L12 brücke mit Leitsilber geschlossen und seitdem gehen die auf 225 ohne probl. sogar 235 gingen, aber war nicht ganz prime stable. ich bin mir aber mit barton nicht sicher ich glaube auf ultra 400 board muss du die 3. L12 brücke trennen damit das geht, ist doch fsb333 der barton oder??? wenn ja dann trennen und dann muss der normal über 200 kommen, aber mit mehr v-dimm, 2,5 langt nicht MFG
KillerEngine
Erstellt: 14:50 am 19. Sep. 2003
Hi. habe folgende komponenten.
barton 2500+ epox 8rda3+ corsair 512xms 3200LL ibm 40 gb deskstar 120 gxp enermax 460 w. os: win98se
nachemdem ich den rechner gestern zusammengebaut und os installiert hatte, bin ich natürlich gleich ins bios und hab ram usw richtig eingestellt. fsb = 200, timings 2-2-2-5. ("turbo" im bios)
wenn ich diese timings einstelle bekomme ich zugriffsfeheler und instabilitäten in windows. auf "agressiv" (2-2-3-6) genau daaselbe. nur auf "optimal" geht es. obwohl das genau dieselben timings sind wie auf agressive...
dachte erst es liegt am barton, aber der macht die 2400 mhz (200*12 / 1,7 V) ohne probs. habe ihn natürlich zum testen der timings erstmal den multiplikator erstmal runtergesetzt, hilft aber auch nix.
hat jemand ne ahnung woran das liegt der speicher läuft default auf 2.5 v. ich komme auch nicht höher als 200 mhz, auch mit niedrigen timings nicht! nichmal 205 geht.
die timgs werden bei SPD einstellungen auch nicht als 2-2-2-5 erkannt.
kann es sein das ich schlechten speicher erwischt habe oder so? bios update (8rda3+ 21.07.2003) hab ich auch gemacht.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen