Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
hasufell |
Erstellt: 15:37 am 12. Sep. 2003 |
Zitat von darkcrawler am 0:48 am Sep. 12, 2003 in dem falle schon, das versteh ich ja, mir gehts ja nich darum, sondern um die tatsache, dass deine kiste async läuft
| zum letzten mal...TUT SIE NICHT! wenn du damit allerdings meinst, dass es unmöglich ist, dass ein Rechner mit asynchronem Takt hochfährt, sag ich nur |
blueart |
Erstellt: 13:32 am 12. Sep. 2003 |
@joshi ich hab jetzt 10,5 x 209 stabil am laufen. werde später mal versuchen auf multi 10 zu kommen. mal schaun, was das so wird! ;-) |
thepunk |
Erstellt: 12:56 am 12. Sep. 2003 |
möchlich, möchlich, mit dem deluxe... kühlerprobleme mitm board is egal, hab die zm fc1 dran, nur die drehzahl wird zurückgeliefert, keine probs. werde wohl auch ma wieder das 1.4er draufpäckn. aber ersma hotflashen... nächste woche kommt der cnps 7000a alcu, dann gehts ocen weiter... |
Joshi |
Erstellt: 12:03 am 12. Sep. 2003 |
@thepunk: zur info, die multis 10.0x und 10.5x laufen bei mir auch nicht. das bios 1004 hat nur den fsb von 200 mhz primestable gemacht, was er vorher bei 1005 und 1006 nicht war. aber du hast die deluxe version, da könnte auch wieder alles anders sein!? blueart und ich haben "nur" das a7n8x rev. 2.0 OHNE deluxe. nebenbei habe ich noch festgestellt, dass mein board probleme mit den artic cooling pro tc lüftern hat, wenn diese am motherboard hängen. die drehzahlen sind so niedrig, dass das bios beim einlesen "murks" anzeigt und abstürzt oder ich überhaupt nicht ins bios komme. also alle gehäuselüfter direkt ans netzteil und gut ist...
|
thepunk |
Erstellt: 10:06 am 12. Sep. 2003 |
hi @all! da jetz ja nen paar asusler dazu gekommen sind, kann ich mich ja nochmal beteiligen. habe gleiches prob wie threadstarter. cpu is ne 2400+ aiuhb dkv3c usw. multi 10 und 10,5 booten nicht. mutli 10 fest per pin-mod -> bios tod (hab gottseidank vor ocen 2. bios bestellt. muss ich jetz ma hotflashen [zitter]). bios versionen 1.3 bis 1.5 getestet. normal und 'über-bios'. no effect. läuft imo auf 11x190. speicher is übrigens ddr400 winbond/twinmos ch5. da es langsam kühler wird, und der zalmann 7000 alcu unterwegens is, will ich ma an die 11x200 ran. aber bei den letzten tests musste ich die vcore an anschlag setzen, wurde zu waam. sonst immer prime-fehler. ausserdem wären 10x220 ja viel interessanter. cpu interface muss ich ma schaun, weiss ich ausm kopp nich, was ich da eingestellt hab. ich glaube, enabled... na ja, wie gesägt, bei mir isses nicht das bios. |
darkcrawler |
Erstellt: 0:48 am 12. Sep. 2003 |
in dem falle schon, das versteh ich ja, mir gehts ja nich darum, sondern um die tatsache, dass deine kiste async läuft |
hasufell |
Erstellt: 0:46 am 12. Sep. 2003 |
hast du es immer noch nicht gerafft? es geht einzig und alleine darum, zu schauen ob der PC abmurkst, weil die CPU, die NB, der Ram oder das NT oder sonstwas am Ende ist es geht nur darum, das Fehlerquellenfeld einzugrenzen!! Basta und aus n8 |
darkcrawler |
Erstellt: 0:44 am 12. Sep. 2003 |
trotzdem sollte jedem amd-oc bekannt sein, dass ein async-betrieb die ganze kiste ausbremst btw: zum thema async schau mal hier ram deine werte bei sandra werden ziemlich grässlich aussehen bei ram/fsb async |
hasufell |
Erstellt: 0:40 am 12. Sep. 2003 |
natürlich spiele ich auch so es geht um das ausmerzen von Fehlerquellen!!! begriffen? |
darkcrawler |
Erstellt: 0:34 am 12. Sep. 2003 |
na da machst du aber grossartig was falsch fsb/ram async zu betreiben ist ziemlich unsinnig |
× |